Aktuelles
-
Verlegung wegen Christkindlmarkt
Samstags- und Mittwochsmarkt ab 20.11.2023 auf IAZ-Parkplatz und Durchgang.
-
Bürgersprechstunde des Ersten Bürgermeisters am 30.11.2023
Die nächste Bürgersprechstunde findet am 30.11.2023 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Rathaus, Zimmer 222 statt.
-
Zugangsregelungen Rathaus
Formulare Onlinedienste Was erledige ich wo?
Bürgerbüro:
Hier können Sie Ihre Ausweisangelegenheiten, Angelegenheiten des Meldewesens und Führerscheinwesens mit Termin regeln
Bitte beachten Sie die gesonderte Regelung für Gewerbeanmeldungen
Ausweisabholungen, Bescheinigungen und Beantragung von Führungszeugnissen sind ohne Termin möglich. In diesem Fall gehen Sie bitte zunächst zur Anmeldung.
Nutzen Sie auch die Onlinedienste der Stadt. Formulare erhalten Sie online oder im Foyer des Rathauses.1. Telefonische Terminvereinbarungen sind unter 089 31009 0 und per E-Mail unter termin @ush.bayern.de möglich.
2. Zum bestätigten Termin oder zur Ausweisabholung melden Sie sich bitte im Foyer an der Anmeldung an.
3. Nutzen Sie den Wartebereich im Foyer.Servicezeiten des Bürgerbüros:
Für das Bürgerbüro können persönliche Termine für folgende Öffnungszeiten vereinbart werden. Dies ist derzeit sowohl telefonisch als auch per E-Mail möglich. termin @ush.bayern.deMontag: 08:00 – 12:30 und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:30 UhrTerminvereinbarung für das Gewerbeamt
Für das Gewerbeamt können persönliche Termine für folgende Öffnungszeiten vereinbart werden. Dies ist sowohl telefonisch als auch per E-Mail möglich:Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr
Donnerstag:14:00 – 18:00 UhrSo erreichen Sie das Gewerbeamt auch für Terminvereinbarungen:
Telefon: 089 31009 170 und 089 3100 222
E-Mail: gewerbe @ush.bayern.de
Abholung von Ausweisdokumenten
Alle Reisepässe, die bis 08.11.2023 und Personalausweise, die bis 17.11.2023 beantragt wurden, können ab sofort im Rathaus abgeholt werden.
Bitte melden Sie sich im Foyer an der Anmeldung.
Möchten Sie einen Dritten mit der Abholung beauftragen, verwenden Sie bitte zwingend die entsprechenden Vollmachten für Personalausweis und Reisepass. Beachten Sie bitte ferner, dass die Abgabe des alten Ausweisdokuments verpflichtend ist.
Beantragen von Ausweisdokumenten
Für das Beantragen von Ausweisdokumenten vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 089 31009 0 oder termin @ush.bayern.de.
Pressemitteilungen
-
Nov 23
Eine Premiere in Unterschleißheim - Messe für Ausbildung, Praktika und Duale Studiengänge
Es war eine Premiere, die Aufgabe aber nicht unbekannt: Die Stadt bringt einmal mehr zusammen, was zusammengehört. Unternehmen aus der Region suchen… -
Nov 23
Wir begrüßen die Neuen herzlich - Neubürgerempfang 2023
Knapp 1900 Mal gingen die Einladungen an die Neuankömmlinge hinaus. Es kam etwa ein Zwanzigstel und das war gut so, denn so wurde es im großen… -
Nov 23
Bitte an Hundehalter und Radfahrer - Gegenseitige Rücksichtnahme
Nicht angeleinte Hunde führen immer wieder zu Konflikten. Daher hat die Stadt eine Bitte an alle Hundebesitzer und alle Radfahrer, um in Zukunft… -
Nov 23
Volkstrauertag 2023 - Wir gedenken der Opfer. Es werden immer mehr.
Wir trauern um die Opfer in der Ukraine und im Nahen Osten. Wir trauern um die Menschen in Afghanistan, in Äthiopien, in Syrien und im Sudan, die im… -
Nov 23
Gesundheit - Online-Infoveranstaltung zum Mobilfunk-Ausbau
Welche gesundheitlichen Auswirkungen haben die elektromagnetischen Felder, mit denen beim Mobilfunk Informationen übertragen werden? Das Bundesamt für… -
Nov 23
Kein Falschgeld, sondern von großem Wert - Das Gleis 1 wird 25
In seiner Jugend musste Erster Bürgermeister Christoph Böck auf schlammigen Fußballfeldern spielen oder zu Konzerten von Punkbands mit schlüpfrigen… -
Nov 23
Beirat für Soziales und Familie - Der erste Unterschleißheimer Wandkalender – bald auch an Ihrer Wand?
Zahlreiche Exemplare des mit wunderschönen Bildern rund um Unterschleißheim gestalteten Kalenders mit wichtigen Veranstaltungsterminen der Stadt… -
Nov 23
Internationaler Tag gegen Gewalt am 25. November - „Gewalt kommt uns nicht in die Tüte“
Im Jahr 2022 wurden allein vor dem Amtsgericht München beinahe 700 Täter aufgrund häuslicher Gewalt des Wohnraums verwiesen oder erhielten… -
Nov 23
Anmeldung zum Vorkurs der Berufsoberschule im Schuljahr 2023/2024
Ausbildungsrichtungen: Wirtschaft und Technik Die Anmeldung an der Staatlichen Berufsoberschule Unterschleißheim für den Vorkurs der Berufsoberschule… -
Nov 16
Verlegung wegen Christkindlmarkt - Samstags- und Mittwochsmarkt ab 20.11.2023 auf IAZ-Parkplatz und Durchgang
Der Christkindlmarkt beginnt dieses Jahr am 1. Dezember 2023. Mit der Installation der Weihnachtsbeleuchtung fangen wir am 20.11.2023 an. In dieser… -
Nov 16
Friedhöfe - Gießwasser während der Frostperiode
Zur Vermeidung von Frostschäden an Wasserleitungen, Wasserhähnen und Schöpfgefäßen und den damit verbundenen Reparatur- und Folgekosten wird die…
