Firmenursprung und -entwicklung

Das Projekt: Die Ursprünge – heißes Wasser anstatt Öl
Seinen Ursprung hat das GTU-Projekt in Erdölbohrungen in der rund zwei Kilometer entfernt gelegenen Nachbargemeinde Haimhausen.
Während der Wirtschaftskrise in den 70er-Jahren wurde dort Erdöl vermutet. Bei den daraufhin veranlassten Erdöl-Explorationsbohrungen wurde festgestellt, dass in dieser Region optimale Voraussetzungen für die Gewinnung von Erdwärme bestehen.
Als die Energiekosten Ende des letzten Jahrtausends anstiegen, gab die Stadt Unterschleißheim im Herbst 1998 eine Machbarkeitsstudie in Auftrag. Nach diversen Analysen und Auswertungen wurden hohe Grundwassertemperaturen und große Schüttmengen vor allem dort erwartet, wo tief reichende horizontale Blattverschiebungen und Staffelbrüche im Untergrund zusammentreffen.
Diese Voraussetzungen erfüllt Unterschleißheim im Bereich des Valentinsparks.
Auf den folgenden Unterseiten finden Sie weitere interessante Informationen zum Projekt "Geothermie Unterschleißheim":