Unterschleißheim gemeinsam gestalten
BÜRGERBETEILIGUNG

BürgerInnen zu beteiligen, das wird in Unterschleißheim großgeschrieben. Ihre Meinung ist gefragt, nicht nur beim Bürgerbudget, sondern auch bei diversen Beteiligungsprojekten.
Die neue Beteiligungsplattform Consul.Unterschleissheim.de lädt Sie ein, sich mit wenigen Klicks einzubringen. Dort finden Sie zu neuen Beteiligungsprojekten zudem umfassende Informationen. Ein Newsletter informiert Sie, wenn ein neues Projekt Sie um Ihre Meinung bittet.
Auf der Online-Plattform Consul finden Sie auch den Mängelmelder. Dort können Sie Mängel im Stadtgebiet schnell und effizient melden. Haben Sie eine Frage, einen Verbesserungsvorschlag oder ein persönliches Anliegen? Hier finden Sie die richtigen AnsprechpartnerInnen.

Bürgerbeteiligung findet in Unterschleißheim aber nicht nur digital statt. So können Sie auch analoge Veranstaltungen besuchen, um sich zu informieren. Neben der Bürgerfragestunde im Stadtrat, die viermal im Jahr stattfindet, und der jährlichen Bürgerversammlung lädt die Stadt auch zu themenbezogenen Veranstaltungen ein.
BÜRGERINFORMATION
Zur Beteiligung gehört auch, dass BürgerInnen sich gut und niedrigschwellig informieren können. So finden Sie im Bürgerinformationssystem die Tagesordnungen der städtischen Sitzungen, die öffentlichen Beschlussvorlagen und Beschlüsse. Neben dem Lohhofer & Landkreis Anzeiger, welcher auf den Stadtseiten wöchentlich Neues aus Unterschleißheim veröffentlicht, finden Sie die Pressemitteilungen auch auf der städtischen Homepage. Einmal im Jahr erscheint mit dem Zeitspiegel ein Jahresbericht in Magazinform und wird an alle Haushalte verteilt.