Lohhofer Jahrmarkt in der Bezirksstraße
Bummeln, Shoppen, Schlemmen
Zwei Mal pro Jahr findet unser beliebter Jahrmarkt in der Bezirksstraße an festgesetzten Terminen statt. Der erste Termin fällt dieses Jahr auf den 18. Juni 2023 und der zweite Termin findet am 29. Oktober 2023 statt.
In erster Linie ein Waren- und Krammarkt mit vielen attraktiven und liebevoll hergerichtete Angeboten zum Bummeln und selbstverständlich auch zum Einkaufen. Modische Kleidung für Jung und Alt, Schmuck, Lederwaren, Keramik, Spielwaren und kunsthandwerkliche Geschenke stehen ebenso zum Verkauf wie Artikel für den Haushalts- und Handwerksgebrauch. Auch allerlei Feines und teils auch Exotisches für die heimische Küche wird angeboten: Das Sortiment reicht von Tee über Gewürze und Kräuter bis hin zu Bauerngeräuchertem und Bergkäse. Hier ist wichtig zu beachten, dass es in erster Linie ein Plattform für Händler ist, welche hierdurch ihren Lebensunterhalt verdienen.
Beginn: 11:00 Uhr.
Marktende: zwischen 17:00 und 18:00 Uhr (witterungsabhängig).
Viele weitere Geschäfte in der Bezirksstraße öffnen von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Läden.
Die Verkaufsstände der Händler werden in der Bezirksstraße zwischen Agip-Tankstelle und Buchenstraße sowie im Teilstück der Alleestraße zwischen Bezirks- und Heimgartenstraße aufgebaut. Um dort einen reibungslosen Ablauf des Jahrmarktes zu gewährleisten, weist die Stadt alle Anwohner der Bezirksstraße zwischen Einmündung Bahnstraße und Buchenstraße sowie die Anwohner der Alleestraße zwischen Bezirksstraße und Heimgartenstraße und der zuführenden Nebenstraßen darauf hin, dass jeweils am Vorabend (Samstag) ab 20:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Sonntag/Markttag) die Bezirksstraße und das Teilstück der Alleestraße gesperrt sind und ein absolutes Parkverbot besteht. Die Ein- und Ausfahrt zu/von den Grundstücken ist am Markttag verboten. Sollten Sie an diesem Tag Ihr Fahrzeug benötigen, parken Sie dieses bitte rechtzeitig spätestens am Samstagabend außerhalb der Absperrung. Anwohner werden rechtzeitig durch die Verwaltung auch nochmals vorab informiert.
Um Ihr leibliches Wohl vor Ort kümmern sich verschiedenste Essenstände mit kulinarischen Leckerbissen für jeden Geschmack.
Auch die jungen Besucher werden sich nicht langweilen. Neben einer Hüpfburg werden für sie auch ein Karussell und eine Seepferdchen-Schaukel aufgebaut.
Außerdem wird darauf hingewiesen, dass die Buslinie 219 direkt über die Nelkenstraße verkehrt. Die Haltestellen St. Korbinian, Heimgarten- und Johann-Schmid-Straße entfallen.
Die Buslinie 218 fährt von der Raiffeisenstraße über die Friedhof-, Heimgarten- und Buchenstraße. Die Haltestelle St. Korbinian entfällt.
Die Anmeldung erfolgt mittels Bewerbungsformular:
Ansprechpartner:
Herr Bergbauer
Stadt Unterschleißheim
Rathausplatz 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: 089 310 09 183
E-Mail: maerkte@ush.bayern.de