Aktuelles
-
Ausschreibung Gastronomie
-
Eine Reise steht an? Überprüfen Sie die Gültigkeit Ihres Ausweises!
Die Urlaubs- und Reisezeit hat begonnen. Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise die Gültigkeit des Personalausweises beziehungsweise des Reise- oder Kinderreisepasses. Denn eine Neuausstellung dauert einige Zeit und eine Terminvereinbarung ist erforderlich.
-
Zugangsregelung Rathaus
Aufgrund der aktuellen Infektionszahlen ist die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske in städtischen Einrichtungen ab sofort aufgehoben. Das Tragen einer Maske wird jedoch weiterhin zum Selbstschutz und zum Schutz der Beschäftigten empfohlen.
Weiterhin gilt: Das meiste kann kontaktlos von zu Hause aus erledigt werden – per E-Mail, Telefon oder online über www.unterschleissheim.de.
Nutzen Sie auch die zahlreichen Onlinedienste der Stadt unter www.unterschleissheim.de.
Viele Anliegen können telefonisch, per Post oder per Mail erledigt werden. Formulare erhalten Sie online oder im Foyer des Rathauses.
1. Telefonische Terminvereinbarungen sind unter 089 31009 0 und per E-Mail unter termin @ush.bayern.de möglich. Eine persönliche Terminvereinbarung an der Anmeldung ist nicht möglich.
2. Zum bestätigten Termin melden Sie sich bitte im Foyer an der Anmeldung an.
3. Nutzen Sie den Wartebereich im Foyer und achten Sie auf den Mindestabstand zu anderen Personen von 1,5 Metern, bis Sie abgeholt oder aufgerufen werden.
4. Das Tragen einer Maske wird weiterhin empfohlen.
Stand: 16.05.2022
Abholung von Ausweisdokumenten
Alle Reisepässe, die bis 08.04.2022 und Personalausweise, die bis 05.05.2022 beantragt wurden, können ab sofort im Rathaus abgeholt werden.
Bitte melden Sie sich im Foyer an der Anmeldung.
Möchten Sie einen Dritten mit der Abholung beauftragen, verwenden Sie bitte zwingend die entsprechenden Vollmachten für Personalausweis und Reisepass. Beachten Sie bitte ferner, dass die Abgabe des alten Ausweisdokuments verpflichtend ist.
Beantragen von Ausweisdokumenten
Für das Beantragen von Ausweisdokumenten vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 089 31009 0 oder termin @ush.bayern.de.
Pressemitteilungen
-
Mai 12
Neues Förderprogramm für Elektromobilität - Stadt bezuschusst Anschaffung von E-Rollern
Seit 2015 fördert die Stadt Unterschleißheim mit verschiedenen Programmen die alternative Mobilität. Zusätzlich zu den bisher aufgelegten Angeboten… -
Mai 12
Radeln fürs gute Klima - STADTRADELN-Aktion 2022 vom 26. Juni bis 16. Juli
Die Kampagne STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima geht in die nächste Runde. Der Landkreis München steigt in diesem Jahr vom 26. Juni 2022 bis… -
Mai 12
Service im Rathaus - Tägliche Telefonsprechstunde für ukrainische Geflüchtete
Ab sofort bietet die Stadt Unterschleißheim eine Telefonsprechstunde für ukrainische Geflüchtete an. Die Sprechstunde findet immer montags bis… -
Mai 12
Digitaler Zwilling - Kooperation von Stadt München und nördlichem Umland
Zukunftsthemen wie Klimaschutz, zukunftsorientierte Mobilität oder die Entwicklung der Metropolregion – große Herausforderungen, die nur im Austausch… -
Mai 12
Ortsübliche Bekanntmachung - Kartierungsarbeiten für Ersatzneubau Höchstspannungsleitung Oberbachern-Ottenhofen
Das Projekt Oberbachern-Ottenhofen (380-kV-Leitung von Oberbachern im Landkreis Dachau bis Ottenhofen im Landkreis Erding) hat mit der Vorbereitung… -
Mai 12
MVV - Geburtstagskinder fahren gratis
Kostenlos Bus fahren in Unterschleißheim, Neun-Euro-Ticket – man hat derzeit die Qual der Wahl, wie man die Öffentlichen günstig nutzt. Jetzt kommt… -
Mai 12
Zusammenleben von Mensch und Tier - Saatkrähen im Stadtgebiet
Aktuell sorgen Saatkrähen wieder für Lärm und Dreck im Stadtgebiet. Zwei Jahre lang hatte die Stadtverwaltung Nestentnahmen und Vergrämungen… -
Mai 12
Energiespartipp Mai - Richtig und nachhaltig waschen
Wer energiesparend waschen möchte, sollte seine Kleidung vor allem so selten wie nötig reinigen. Oftmals reicht es schon aus, das Textil auszulüften.…
Amtliche Bekanntmachungen
Aktuelle öffentliche Bekanntmachungen, die im Zuständigkeitsbereich der Stadt Unterschleißheim liegen, finden Sie hier. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte erhoben, rechtsverbindlich sind ausschließlich die in den örtlichen amtlichen Bekanntmachungskästen ausgehängten Dokumente.