„Wo geht’s hier nach Panama?“
... wenn du dich doch einmal unwohl fühlst

Auf dem Lohhofer Volksfest ist ausreichend Sicherheitspersonal vor Ort. Polizei und Ordnungsdienst zeigen an den Zugängen starke Präsenz. Auch auf dem Festplatz sind Beamte in Uniform wie in Zivil unterwegs. Dennoch kann es vorkommen, dass du in eine unangenehme Situation gerätst.
„Wo geht’s hier nach Panama?“ – mit dieser Frage kannst du dich an das Sicherheits- und Festbetriebspersonal wenden.
Solltest du belästigt werden, dich unsicher oder unwohl fühlen, dann sprich unser Team an – beim Festbüro, beim Ordnungsdienst oder die Servicekräfte im Festzelt. Wende dich ans Personal und frag nach dem Weg nach Panama und du bekommst unmittelbar und diskret Hilfe. „Panama“ ist ein Codewort, wenn du dich aus einer unangenehmen Situation befreien möchtest.
Solltet ihr euch bereits auf dem Heimweg befinden und euch unsicher fühlen, könnt ihr in ganz Deutschland die Nummer des Heimwegtelefons wählen: 030 1207 4182. Dort begleiten euch Ehrenamtliche am Hörer auf dem Weg bis nach Hause – erreichbar sind sie Sonntag bis Donnerstag von 20:00 bis 24:00 Uhr, Freitag und Samstag von 20:00 bis 3:00 Uhr. Heimwegtelefon e.V.
Falls Ihr Belästigung, einen Übergriff oder Gewalt erlebt habt, unterstützt euch die Beratungsstelle Frauennotruf München, vertraulich, anonym und kostenlos. Telefon 089 76 37 37. Beratungsstelle Frauennotruf München (frauennotruf-muenchen.de)
Auch die Berater und Beraterinnen des Hilfetelefons stehen euch zur Seite. Dieses erreicht ihr unter der 0 8000 116 016 rund um die Uhr. Information von der Internetseite www.hilfetelefon.de
Und auch die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr unter der bundeseinheitlich kostenlosen Rufnummer 0 800 111 0 111 oder 0 800 111 0 222 für euch erreichbar. Die Telefonseelsorge ist anonym und kostenlos. Hilfe gibt es auch im Internet via Chat, E-Mail oder im persönlichen Gespräch unter www.telefonseelsorge.de.