Die Kooperationspartner der GTU AG
Damit ein solch technisch komplexes Vorhaben effizient und schlagkräftig abgewickelt sowie erfolgreich betrieben werden kann, sind kompetente Projekt-Partner auf dem Gebiet der Wärmeversorgung mit Geothermie erforderlich.
Bereits seit mehr als zehn Jahren arbeitet die GTU AG mit folgenden Kooperationspartnern zusammen:
STEAG New Energies GmbH

Ludwig Erhard Strasse 13
85375 Neufahrn
Ansprechpartner: Herr Martin Schmitt
Koordinator Dezentrale Anlagen Süd, AB-W2
Telefon: 08165 9244-11
martin.schmitt @steag.com
STEAG ist als Pächter für den Anlagen- und Netzbetrieb zuständig. Das Unternehmen hat bereits Erfahrung mit dem Betrieb geothermischer Anlagen zur Wärmeversorgung und ist nach eigenen Angaben einer der größten Betreiber von Fernwärmeversorgungen auf geothermischer Basis in Deutschland.
ITW GmbH

Max-Planck-Straße 5
85716 Unterschleißheim
Ansprechpartner: Herr Gerhard Bauer
Geschäftsführer Fa. ITW GmbH
Telefon: 089 /321 710
gerhard.bauer @itw-online.de
ITW mit Sitz in Unterschleißheim ist Ansprechpartner für Kundenanfragen und -betreuung. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Anlagenbetreuung, Gebäudeautomatisation und Wärmelieferung und somit ein kompetenter Partner im Hinblick auf die Betreuung der Wärmekunden der GTU sowie die Wartung der Anlage vor Ort. Zudem ist die ITW GmbH in Zusammenarbeit mit der Südwärme AG und der GTU zuständig für die Akquise von Neukunden. Außerdem führt die ITW GmbH für die Steag die technische Betriebsführung der Energiezentrale vor Ort durch.
Die Südwärme-AG

Gesellschaft für Energielieferung AG
Max-Planck-Straße 5
85716 Unterschleißheim
Ansprechpartner: Herr Rudi Maier
Vorstand Südwärme AG
Telefon: 089 321 706
rudi.maier @suedwaerme.de
Die Südwärme AG ist insbesondere für die (kaufmännische) Kundenbetreuung sowie Abrechnung zuständig. Als Energiedienstleister insbesondere auf dem Gebiet der Wärmeversorgung kümmert sich das Unternehmen um die komplexe Aufgabe der Wärmelieferung und -abrechnung für die GTU AG in Bezug auf kaufmännische Aufgaben. Außerdem unterstützt die Südwärme die GTU bei der Ausbaustrategie des Fernwärmenetzes.