Demenzfreundliche Kommune
Für die Umsetzung des Modellprojekts in Unterschleißheim hat ein eigens gegründeter Arbeitskreis „Demenzfreundliche Kommune“ ein Gesamtkonzept für eine örtliche Demenzstrategie erarbeitet.
Die Umsetzung der Ziele und Maßnahmen aus dem Konzept erfolgt Schritt für Schritt in Zusammenarbeit des Arbeitskreises mit dem stellvertretenden Seniorenbeiratsvorsitzenden Herrn Peter Wagner als neuem Demenzbeauftragten und der Stadtverwaltung / Koordinationsstelle Senioren & Inklusion.
Eine erste Orientierung zum Einstieg in das Thema Demenz bietet bei Bedarf auch das Bundesgesundheitsministerium.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem neuen Newsletter Demenzfreundliche Kommune Unterschleißheim.
Veranstaltungen:
- Neuer Chor der Nachbarschaftshilfe: CHORUS DEMENTIAE – ein Chor für an Demenz erkrankte Personen mit deren Angehörigen.
__________________________________________________________________________________________________
-
16.11. 2023, 13.45 Uhr Vortrag im AWO Begegnungszentrum für Senioren: Demenz und Kommunikation
Häufig ist die Veränderung der Sprache eines der ersten Merkmale, das Angehörigen bei Erkrankten auffällt. Es wird nach Worten gesucht, zum Teil werden Wörter in bislang unbekannten Zusammenhängen genutzt und es kann dazu kommen, dass Erkrankte nur noch einzelne Wörter benutzen oder ganz schweigen. Was bewirkt die „Sprachlosigkeit“ eines Menschen mit Demenz bei uns? Wie können Begegnungen gestaltet und die Kommunikation gelingen, selbst wenn immer mehr Worte verlorengehen? Lernen Sie in unserem Vortrag die Methode der einfühlsamen Kommunikation näher kennen.
Anmeldung erbeten unter: Telefon 089 3107461