Aktion "Nette Toilette"

Das Konzept der „Netten Toilette“ basiert auf der Bereitschaft von Gastronomiebetrieben und anderen Einrichtungen, ihre Gästetoiletten der Allgemeinheit unentgeltlich zugänglich zu machen. Dies soll es den BürgerInnen ermöglichen, ohne Verzehrzwang die Toiletten in Gaststätten oder andernorts aufzusuchen. Initiiert wurde das Projekt durch den Beirat für Senioren und Menschen mit Behinderungen. Zur Abdeckung des höheren Material- und Reinigungsaufwandes zahlt die Stadt den Einrichtungen eine monatliche Entschädigung.
Folgende gastronomische Einrichtungen beteiligen sich an der Aktion „Nette Toilette“:
Bayerischer Imbiss Grillpfanne
Edisonstr. 9
Bistrorante - Pizzeria - Vinoteca Azzuro
Siemensstr. 4
Heidestr. 16
Siedlerstr. 31
Stadionstr. 1
Max-Planck-Str. 7
Morsestr. 1
Bezirksstr. 42
Carl-von-Linde-Str. 13-15
Maxfeldhof 5
Alleestr. 24
Darüber hinaus gibt es auch städtische und soziale Einrichtungen, die ihre sanitären Anlagen für die öffentliche Nutzung zur Verfügung stellen:
Hartmut-Herrmann-Weg 2
Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e.V.
Alexander-Pachmann-Str. 40
Begegnungszentrum für Senioren
Pegasusstr. 18
Nutzen Sie die APP
Eine spezielle App können hier herunterladen. In der App sind alle Orte in Unterschleißheim hinterlegt, die sich an diesem Service beteiligen. Weitere interessierte Einrichtungen können sich jederzeit im Gewerbeamt der Stadt melden, um in das System integriert zu werden.