Valentinspark
Der Valentinspark mit ca. 120.000 m² ist die größte Grünanlage in Unterschleißheim. Die Idee zur Verwirklichung geht auf Bürgermeister Rolf Zeitler zurück. Sie stammt aus dem Jahr 1986. Mit der Planung wurde 1989 begonnen. Der Grunderwerb war 1995 weitgehend abgeschlossen. 1995 wurde der erste und 1996 Teile des zweiten Bauabschnitts verwirklicht. Der 3. Bauabschnitt wurde 1999 begonnen und im Juni 2000 fertig gestellt. Der Valentinspark wurde am 22.7.2000 mit einer festlichen Einweihungsfeier der Öffentlichkeit übergeben.

Der Park gliedert sich um einen Aussichtshügel (7,20 m über Gelände), der sternförmig mit lockeren Baumgruppen, vornehmlich Birken, bepflanzt ist. Durch die Anhebung des den Hügel umrundenden Hauptweges erscheint die davor ausgebreitete Wiese als Mulde. Hier sind u.a. die Fußballer Zuhause, ab mittags wird der Platz von wechselnden Kindergruppen frequentiert, abends treffen sich die "größeren Kicker".
Nördlich der Fußballwiese befindet sich ein Spielplatz (ca. 900 m² ) für den größeren Nachwuchs. Besonders das "Matterhorn" und die Schwungscheibe fördern Geschicklichkeit und Körperbeherrschung. Hier treffen sich auch Kindergartengruppen, die das freiere Spiel ohne Zaun genießen. Am Ostrand des Parks gibt es einen Spielplatz (ca. 1000 m²) für die kleinsten Mitbewohner. Eine glitzernde Halbkugel aus Metall reizt zum geschickten Klettern, kleine Holzhäuser animieren zum ersten Rollenspiel. Hier stehen auch Bänke, auf denen sich die Eltern der "Kleinen" ausruhen können.
Als weitere Freizeiteinrichtung steht am Südrand des Parks ein Beachvolleyballplatz zur Verfügung.
Der Valentinssee mit einer Fläche von ca. 5.500 m² sowie das Theatron mit ca. 80 Sitzplätzen bieten Erholungssuchenden eine angenehme Atmosphäre.