Energiesparen - Private Haushalte

Top-Thema
In der momentanen Situation mit rasant steigenden Energiepreisen versuchen gerade viele, durch niedrigere Zimmertemperaturen Heizkosten zu sparen. Dabei droht jedoch ein neues Problem: die Bildung von Schimmel.
Hier finden Sie Tipps fürs Lüften und Heizen, mit denen Sie der Schimmelgefahr vorbeugen:
BMUV | Richtiges Lüften und Heizen
Wir alle können die verschiedensten Maßnahmen ergreifen, um Energie zu sparen.
Hier sind einige einfach umsetzbare und trotzdem effektive Tipps für Sie:
Mehr Tipps und Tricks zum Energiesparen im Haushalt finden Sie hier:
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
C.A.R.M.E.N. e.V., das Centrale Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk
Langfristige Maßnahmen zum Energiesparen
Erfahren Sie, was Sie auf lange Sicht tun können, um Energie zu sparen!
Hier finden Sie Informationen zur energetischen Modernisierung bestehender Gebäude und zu Möglichkeiten der Finanzierung und Förderung:
Deutsche Energie-Agentur | Modernisierungsratgeber Energie
Energie-Agentur Ebersberg-München | Heute Zukunftsfähig Bauen & Sanieren
Informationen zu den städtischen Förderprogrammen, z. B. für Stecker-Solargeräte, finden Sie hier.
Auch im aktuellen Video von „Unterschleißheim in 60 Sekunden mit Bürgermeister Christoph Böck“ finden Sie Energiespartipps:
Seit August sammelt die Stadt über die Online-Beteiligungsplattform Consul Ihre Ideen für Haushalt und Homeoffice zum Energiesparen.
Hier können Sie sich von den vielfältigsten Vorschlägen inspirieren lassen, die aus unserer Stadtgemeinschaft eingereicht wurden.
Wir sind gespannt auf Ihre weiteren Energiespartipps! Sie können diese gerne über die Online-Beteiligungsplattform Consul Energiesparen oder auch per Post ans Rathaus einreichen.
Machen Sie mit – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Möchten Sie mehr über das konkrete Einsparpotenzial bei Ihren Stromkosten erfahren?
Hier finden Sie einen Rechner, der Ihren Verbrauch mit dem ähnlicher Haushalte vergleicht, und eine Vielzahl von Tipps zum Stromsparen:
Beratungsangebote für finanzielle Notlagen aufgrund hoher Energiekosten
Befinden Sie sich aufgrund rasant steigender Strom- und Heizkosten in einer finanziellen Notsituation?
Hier finden Sie Beratungsangebote:
Sozialamt der Stadt Unterschleißheim
Telefon: +49 89 31009-181 / 235 / 169
E-Mail: sozialamt @ush.bayern.de
Internet: www.unterschleissheim.de
Mieterschutzverein Garching-Hochbrück und Umgebung e. V.
Telefon: +49 89 326 13 64
E-Mail: info @mieterverein-garching.de
Internet: www.mieterverein-garching.de
Schuldner- und Insolvenzberatung – Caritas-Dienste Landkreis München
Telefon: 089 436696 40
E-Mail: schuldnerberatung-LKM @caritasmuenchen.de
Internet: www.caritas-landkreis-muenchen.de
Soziale Beratung / Caritas
Telefon: 089 321 83 221
E-Mail: soziale-beratung-unterschleissheim @caritas-muenchen.de
Internet: www.caritas-landkreis-muenchen.de