Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Am 23. September 2020 fand die konstituierende Sitzung des Beirats für Soziales und Familie der Stadt Unterschleißheim für die Wahlperiode 2020 – 2026 statt. Unser Gremium besteht aus dem Ersten Bürgermeister, welcher von der Dritten Bürgermeisterin vertreten wird, vier ehrenamtlichen Stadträten und zehn weiteren VertreterInnen aus der Bevölkerung.
Zusammensetzung unseres Beirats:
Christlich Soziale Union (CSU)
Name | Funktion | Telefon | |
---|---|---|---|
Frau Meyer Natalie | Mitglied | nstrasser @ush.bayern.de |
Sozial-Demokratische Partei Deutschlands (SPD)
Name | Funktion | Telefon | |
---|---|---|---|
Frau Dr. Bode Birte | Mitglied | bbode @ush.bayern.de | |
Frau Harms Annegret | Vertreterin Erster Bürgermeister | +49 89 3102962 | aharms @ush.bayern.de |
Bündnis 90/Die Grünen
Name | Funktion | Telefon | |
---|---|---|---|
Frau Meyer Lissy | Mitglied | +49 89 3104802 | lmeyer @ush.bayern.de |
Freie Bürgerschaft Unterschleißheim e.V. (FB)
Name | Funktion | Telefon | |
---|---|---|---|
Herr Reichart Martin | Mitglied | +49 89 3105717 | m.reichart @t-online.de |
Sachkundige Bürger/innen
Name | Funktion | Telefon | |
---|---|---|---|
Frau Schwarz Caroline | Vorsitzende | schwarz_caro @t-online.de | |
Frau Hanke Gina | Mitglied | +49 89 310095310 | gina.hanke @gmx.de |
Frau Hirth Charlotte | Mitglied | ch.hirth @yahoo.de | |
Frau Kaltenbach Andrea | Familienbeauftragte | zauberzeiten @gmail.com | |
Frau Krimm-Kennepohl Maria | Stv. Vorsitzende | +49 89 3543947 | krimm.marlis @gmail.com |
Frau Macke Marina | Mitglied | marinamacke @caritasmuenchen.org | |
Frau Nägele Sandra | Mitglied | snaegele @t-online.de | |
Frau Spies Maria | Mitglied | ||
Frau Streidl Monika | Mitglied | moni.streidl @gmx.de | |
Frau Ungar Kathrin | Mitglied | kathrin.ungar @web.de |
Wir sind AnsprechpartnerInnen für alle örtlichen Vereine, Organisationen und Einrichtungen, die in der Sozial- und Familienarbeit tätig sind.
Ebenso kümmern wir uns um Anliegen von Familien und vermitteln nach Bedarf geeignete Anlaufstellen und Dienstleistungen im Stadtgebiet.
Alle BürgerInnen können sich gerne mit ihren Anliegen an uns wenden, wir haben dafür stets ein offenes Ohr.