Stadtradeln 2023

Auch dieses Jahr findet das STADTRADELN in Unterschleißheim statt!
Worum geht’s?
Vergangenes Jahr radelten in Unterschleißheim im dreiwöchigen Kampagnenzeitraum rund 600 Personen in 35 Teams knapp 105.000 Kilometer. Somit konnten 16.000 Kilogramm CO2 eingespart werden! Und auch dieses Jahr gilt es in Unterschleißheim wieder für mehr Klimaschutz, Lebensqualität und Radförderung in die Pedale zu treten! Die Stadt Unterschleißheim beteiligt sich 2023 zum 12. Mal an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Seien Sie dabei und sammeln Sie Kilometer für Ihr Team und für Unterschleißheim! Egal, ob beruflich oder privat geradelt wird – Hauptsache CO2-frei unterwegs! Denn jeder Kilometer zählt!
Wer kann mitmachen?
Mitmachen können BürgerInnen, SchülerInnen und StudentInnen, Organisationen, Unternehmen, Verbände und Vereine und natürlich auch KommunalpolitikerInnen. Sie alle sind eingeladen, Teams zu bilden oder sich einem Team anzuschließen.
Wie können Sie mitmachen?
Registrieren Sie sich einfach mit Mailadresse und Namen auf www.stadtradeln.de/unterschleissheim und gründen Sie ein Team oder treten Sie einem bestehenden Team bei. Danach losradeln und die gefahrenen Radkilometer eintragen! Hierfür gibt es drei Optionen:
- Online-Radlkalender unter Mein STADTRADELN auf stadtradeln.de
- STADTRADELN-App für Android und iOS-Systeme
- Teilnehmende ohne Internetzugang registrieren sich direkt bei dem Fahrradbeauftragten der Stadt Unterschleißheim und erhalten dann ausgedruckte km-Erfassungsbögen. Somit können die geradelten Kilometer handschriftlich abgegeben werden.
Wann wird geradelt?
Unterschleißheim radelt im Zeitraum 25. Juni - 15. Juli 2023.
Samstag, 17.06.2023: Infostand am Wochenmarkt
Kommen Sie am Samstag, 17. Juni 2023 zwischen 09:00 und 12:00 Uhr auf dem Wochenmarkt am Rathausplatz Unterschleißheim vorbei! Dort haben Sie am STADTRADELN-Infostand nicht nur die Möglichkeit, sich beim Fahrradbeauftragten der Stadt Unterschleißheim und Vertretern des örtlichen ADFC e. V. über die Aktion und Radverkehrsthemen zu informieren, sondern sich auch an Ort und Stelle zum STADTRADELN anzumelden.
Freitag, 30.06.2023: Sternfahrt der NordAllianz
Am Freitag, den 30. Juni 2023 findet die gemeinsame Sternfahrt der NordAllianz-Kommunen statt. Die Unterföhringer Radlerinnen und Radler erwarten Sie um 17:00 Uhr am Vorplatz der VHS-Unterföhring.
Treffpunkt für die Radfahrerinnen und Radfahrer aus Unterschleißheim ist am Freitag, 30. Juni 2023 um 15:00 Uhr das Rathaus Unterschleißheim.
Von dort geht es gemeinsam mit dem Rad zum Vorplatz der VHS-Unterföhring. Da es unter anderem ein Lunch-Paket zu transportieren gibt, sollten alle Teilnehmenden eine Radtasche oder einen Rucksack dabeihaben. Die Stadt Unterschleißheim lädt alle radelbegeisterten Bürgerinnen und Bürger zu dieser sportlich-geselligen Tour ein. Die Radtour wird auch durch Vertreter des örtlichen ADFC e. V. begleitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unterschleißheim. Von da aus brechen die Radlerinnen und Radler mit Bürgermeister Böck nach Garching auf. Dort wird auf die Garchinger Radlgruppe zugestoßen, um weiter gemeinsam nach Ismaning zu fahren, wo die Ismaninger Radlgruppe wartet. Alle 3 Kommunen fahren anschließend gemeinsam zum Zieleinlauf nach Unterföhring weiter.
Für alle Radler, die es bis nach Unterföhring schaffen, werden kostenlose Getränke sowie ein Essensgutschein ausgegeben, damit sie später gestärkt die Rückfahrt antreten können. Neben der musikalischen Untermalung sorgt außerdem noch ein Show-Act für Unterhaltung.
Programm:
16.45 – 17.15 Uhr | Eintreffen der Radgruppen, Erholung bei Speis und Trank |
17.15 Uhr | Begrüßung durch den Unterföhringer Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer |
17.20 – 17.30 Uhr | Mobilitätsjonglage |
17.30 Uhr | Prämierung Kinder-Malwettbewerb für die Unterföhringer Stadtradeln-Kampagne |
Ab 17.40 Uhr | Gemütliches Miteinander Die Stadt Unterschleißheim lädt alle radelbegeisterten Bürgerinnen und Bürger zu dieser sportlich-geselligen Tour ein. |
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schulradeln 2023
Im Rahmen des STADTRADELN findet dieses Jahr auch wieder das SCHULRADELN statt. Ziel des Wettbewerbs ist es, SchülerInnen fit für das Radeln im Alltag und in der Freizeit zu machen und so die eigenständige Mobilität der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Durch die Aktion kann bereits in jungen Jahren die Grundlage für das spätere Mobilitätsverhalten und für eine umweltfreundliche Nahmobilität gelegt werden.
Das Wettbewerbsziel: Werden Sie die fahrradaktivste Schule!
Unterschleißheim nimmt vom 25. Juni bis 15. Juli 2023 am Schulradeln teil: In diesem dreiwöchigen Aktionszeitraum hat Ihre Schule die Möglichkeit, Bayerns Schulradeln-Champion zu werden. Die aktivsten Schulen werden im Rahmen der bayernweiten Abschlussveranstaltung prämiert und gewinnen attraktive Preise für ihre Schule. Gesucht werden GewinnerInnen in folgenden Kategorien:
- die Schule mit den meisten Fahrradkilometern absolut
- die Schule mit den meisten aktiven Teilnehmenden und
- eine Schule mit mindestens 20.000 geradelten Kilometern*
*Diese dritte Kategorie ist eine Loskategorie. Unter allen Schulen mit mindestens 20.000 geradelten Kilometern wird eine Schule ausgelost.
Alle SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte an weiterführenden Schulen sind aufgerufen, drei Wochen lang so viele Strecken wie möglich mit dem Rad zu tätigen. Jetzt anmelden unter www.stadtradeln.de/unterschleissheim.
Downloads
Kontakt für Fragen rund um das STADTRADELN
Stefan Huuck
Fahrradbeauftragter der Stadt Unterschleißheim
radverkehr @ush.bayern.de
Tel.: +49 89 31009 349