Sicher können sich noch viele daran erinnern, als im Januar 2007 der Orkansturm Kyrill über Unterschleißheim hinwegfegte. Die Stadt musste sehr schnell reagieren und den Maibau auf dem Rathausplatz kurzerhand absägen. Die Gefahr, dass Passanten gefährdet werden hätten können, war einfach zu groß. Weil alles sehr schnell gehen musste, konnten damals die Zunftzeichen und Kranzschilder leider nicht abmontiert werden. Für den Maibaum, der erst vor wenigen Wochen unter Beteiligung mehrerer hundert begeisterter Zuschauerinnen und Zuschauer wieder aufgestellt wurde, mussten deshalb neue Schilder hergestellt werden. Die Kosten dieser Schilder hat nun die Stadt für die Feuerwehr als Eigentümer des Baumes übernommen und wurde einstimmig vom Hauptausschuss beschlossen. Die neuen Schilder haben nun den Vorteil, dass sie mit Kugellager versehen sind. Sie bewirken, dass sich die Schilder der Windrichtung anpassen können und eine wesentlich geringere Angriffsfläche bieten als die bisherigen starren Schilder. Außerdem wurde besonders leichtes Material verwendet, um das Gewicht der einzelnen Schilder zusätzlich zu reduzieren. Die Kostenbezuschussung von 15.000 Euro ist sicherlich eine gute Maßnahme im Sinne des Erhalts bayerischen Brauchtums und in unserer Heimatstadt Unterschleißheim.
Stadt bezuschusst neuen Maibaum und beweist
Montag, 02. Juni 2008
Im Beisein zahlreicher Schaulustiger wurde am 1. Mai das neue "Stangerl" am Rathausplatz unter tatkräftiger Mithilfe der Freiwilligen Feuerwehr Unterschleißheim aufgestellt