Was versteht man unter Freiarbeit? Mit welchen besonderen Materialien arbeiten die Schüler? Wie lernen die Grundschüler damit Lesen und Schreiben? Und wie werden die Größeren auf den "Quali" und die Mittlere Reife vorbereitet oder auch zum Abitur hingeführt? Antworten auf diese und alle anderen Fragen gibt es beim Tag der offenen Tür der Montessori-Schule Clara Grunwald am Samstag, 26. Januar, von 10 bis 15 Uhr im Schulgebäude an der Ganghoferstraße 13. Aktuell werden dort fast 90 Erst- bis Sechstklässler unterrichtet - der Ausbau bis zu 10. Klasse läuft.
Interessierte Eltern können beim "Tag der offenen Tür" gemeinsam mit ihren Kindern die Montessori-Pädagogik hautnah erleben. Schüler der Grundschule und der weiterführenden Schule zeigen und erklären verschiedene Montessori-Materialien. Es besteht die Möglichkeit, in den Englisch- und den Italienisch-Unterricht "reinzuschnuppern". Beide Fächer stehen ab der ersten Klasse auf dem Stundenplan. Die Streitschlichter stellen ihre Arbeit vor, und auch der Kreativunterricht kann miterlebt werden. Wie in den vergangenen Jahren gibt es zudem wieder die Möglichkeit, im Unterricht bei der Freiarbeit zu hospitieren und sich so ein Bild von der Lernatmosphäre zu machen. Im Detail ist das Programm auf der Homepage der Schule (www.montessori-unterschleissheim.de) einzusehen. In jedem Fall besteht reichlich Gelegenheit, mit den Pädagogen zu sprechen und auch Schüler und Eltern zu befragen. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt.
Die Schule liegt sehr zentral an der verkehrsberuhigten Ganghoferstraße. Von der Münchner Innenstadt sind es mit der S-Bahn oder mit dem Auto ca. 20 Minuten. Die S 1-Haltestelle Unterschleißheim ist zu Fuß fünf Minuten von der Schule entfernt.