Bis zuletzt wurde an den beiden Unterführungen am S-Bahnhof Unterschleißheim gearbeitet, damit diese pünktlich am 30. April geöffnet werden konnten. Zeitgleich wurden die Bauwerke von der Deutschen Bahn und der Stadt Unterschleißheim abgenommen, um den Übergang zwischen den Stadtteilen und den barrierefreien Zugang zum Bahngleis wieder zu ermöglichen.
Das Gemeinschaftsprojekt von Deutscher Bahn und Stadt Unterschleißheim hatte das Ziel, zwei barrierefreie Bahnsteigzugänge herzustellen, die durch die Anhebung der Bahnsteige auch einen stufenlosen Ein- und Ausstieg in die S-Bahn ermöglichen. Die Öffnung der Unterführungsbauwerke an der Le Crès Brücke und Berglstraße/Robert-Koch-Weg bieten allen Bürgerinnen und Bürgern deutlich mehr Komfort beim Erreichen der Bahngleise oder Queren der Bahnlinie. Aufgrund geänderter Regelwerke bei der Vergabe kann die Deutsche Bahn die Aufzüge erst im Sommer 2019 installieren. Nachdem die Rampen, Treppenanlagen, Unterführungen und teilweise überdachten neuen Bahnsteige fertig errichtet sind, können im nächsten Schritt Fahrradabstellanlagen und Grünanlagen hergestellt werden. Die von der Stadt geforderte Verbreiterung der Bahnsteige wurde ebenfalls bereits auf den Weg gebracht, um die Sicherheit zu erhöhen.
Insgesamt investierte die Stadt ca. 12 Mio. Euro für weitergehende Verbesserungsmaßnahmen, zusätzlich zu den 30 Mio. Euro der Deutschen Bahn zur Herstellung der Barrierefreiheit unserer S-Bahnhöfe.
Die Stadt bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die in der Bauzeit Einschränkungen und Umwege in Kauf nehmen mussten.