Das Einkaufszentrum IAZ am Unterschleißheimer Rathausplatz sichert für viele Bürgerinnen und Bürger die tägliche Nahversorgung. Bereits im Frühsommer des Jahres 2016 sprach EDEKA für den Markt im IAZ eine Kündigung aus. Daraufhin wirkte Erster Bürgermeister Christoph Böck auf EDEKA und den Mehrheitseigentümer Rock Capital ein, eine Lösung zur Fortführung des Betriebs finden, damit sich die Bürgerinnen und Bürger der angrenzenden Wohngebiete auch weiterhin fußläufig mit den Produkten des täglichen Bedarfs versorgen können.
Nach Verhandlungen zwischen den Vertragspartnern nahm EDEKA seine für den 30.09.2016 ausgesprochene Kündigung zurück und hielt sein Geschäft weiterhin geöffnet. Bedauerlicherweise hat EDEKA Ende des Jahres 2017 erneut den Mietvertrag im IAZ gekündigt, woraufhin sich Erster Bürgermeister Christoph Böck mit dem eindrücklichen Appell an EDEKA Südbayern wandte, den Betrieb des Supermarktes weiterhin aufrecht zu erhalten. Dieser stellt eine wichtige Einkaufsmöglichkeit im Stadtzentrum dar, auf die viele Bürgerinnen und Bürger nicht verzichten können. Neben dem Angebot zu einem vermittelnden Gespräch, teilte Erster Bürgermeister Christoph Böck EDEKA auch mit, dass eine Übergangslösung bis zur Neugestaltung des IAZ-Geländes dringend erforderlich sei, um die Nahversorgung für alle Kunden zu sichern. Leider informierte EDEKA die Stadt vor wenigen Tagen darüber, dass die ausgesprochene Kündigung zum 30.04.2018 aufrechterhalten wird.
Deshalb wird Erster Bürgermeister Christoph Böck gemeinsam mit Rock Capital Gespräche nach anderen Einzelhandelsunternehmen suchen, um die Nahversorgung am Rathausplatz mit einer Zwischenlösung aufrechterhalten zu können.
Parallel dazu bringt die Stadt auch die planerische Neugestaltung des IAZ und des Postgeländes in Zusammenarbeit mit den Eigentümern voran, um für die Zukunft wieder ein attraktives Stadtzentrum mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten zu haben.