Aktuelles
-
EINLADUNG ZUR BÜRGERVERSAMMLUNG 18. APRIL 2023, 19:00 UHR
-
Geschlossenen Einrichtungen am Karsamstag, 8. April 2023
-
Müllabfuhr – Feiertagsregelung an Ostern 2023
Aufgrund der Feiertage ergeben sich an Ostern folgende Änderungen für die Müllabfuhr:
Die übliche Leerung vom:
erfolgt bereits am:
Montag 03.04.2023
Samstag 01.04.2023
Dienstag 04.04.2023
Montag 03.04.2023
Mittwoch 05.04.2023
Dienstag 04.04.2023
Donnerstag 06.04.2023
Mittwoch 05.04.2023
Freitag 07.04.2023
Donnerstag 06.04.2023
Die übliche Leerung vom:
erfolgt am:
Montag 10.04.2023
Dienstag 11.04.2023
Dienstag 11.04.2023
Mittwoch 12.04.2023
Mittwoch 12.04.2023
Donnerstag 13.04.2023
Donnerstag 13.04.2023
Freitag 14.04.2023
Freitag 14.04.2023
Samstag 15.04.2023
Alle Informationen zu Fragen der Abfallwirtschaft finden Sie in der Unterschleißheimer Abfall-App, die Sie aus dem Google Playstore oder dem Apple App Store kostenlos herunterladen können. Außerdem gibt es das Web-Angebot des Entsorgungskalenders. Der Online-Abfuhrkalender lässt sich als Jahres-Abfuhrkalender auf A4 mit allen Entsorgungsterminen drucken – praktisch ist die Einstellung der Erinnerungsfunktionen.
-
Landtags- und Bezirkswahl 2023 - Wahlhelferentschädigung für Ihre Unterstützung
Sie haben die Möglichkeit, hinter die Kulissen der wichtigen Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023 zu blicken und gleichzeitig dazu beizutragen, dass Stimmabgabe und Auszählung reibungslos funktionieren.
Auch wenn Sie keine Erfahrung haben, ist Ihre Unterstützung herzlich willkommen. Sie waren schon einmal bei einer Wahl als WahlhelferIn tätig? Umso besser, werden Sie Teil unseres Teams. Der Hauptausschuss hat die Wahlhelferentschädigung auf 120 Euro pro Person festgesetzt.
Melden Sie sich online unter www.unterschleissheim.de/Wahlhelfer2023, per Mail an wahlen @ush.bayern.de, telefonisch unter 089 31009 0 oder persönlich im Bürgerbüro der Stadt Unterschleißheim, Rathausplatz 1.
-
Zugangsregelung Rathaus
Aufgrund der aktuellen Infektionszahlen ist die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske in städtischen Einrichtungen ab sofort aufgehoben. Das Tragen einer Maske wird jedoch weiterhin zum Selbstschutz und zum Schutz der Beschäftigten empfohlen.
Weiterhin gilt: Das meiste kann kontaktlos von zu Hause aus erledigt werden – per E-Mail, Telefon oder online über www.unterschleissheim.de.
Nutzen Sie auch die zahlreichen Onlinedienste der Stadt unter www.unterschleissheim.de.
Viele Anliegen können telefonisch, per Post oder per Mail erledigt werden. Formulare erhalten Sie online oder im Foyer des Rathauses.
1. Telefonische Terminvereinbarungen sind unter 089 31009 0 und per E-Mail unter termin @ush.bayern.de möglich. Eine persönliche Terminvereinbarung an der Anmeldung ist nicht möglich.
2. Zum bestätigten Termin melden Sie sich bitte im Foyer an der Anmeldung an.
3. Nutzen Sie den Wartebereich im Foyer und achten Sie auf den Mindestabstand zu anderen Personen von 1,5 Metern, bis Sie abgeholt oder aufgerufen werden.
4. Das Tragen einer Maske wird weiterhin empfohlen.
Stand: 16.05.2022
Abholung von Ausweisdokumenten
Alle Reisepässe, die bis 02.03.2023 und Personalausweise, die bis 14.03.2023 beantragt wurden, können ab sofort im Rathaus abgeholt werden.
Bitte melden Sie sich im Foyer an der Anmeldung.
Möchten Sie einen Dritten mit der Abholung beauftragen, verwenden Sie bitte zwingend die entsprechenden Vollmachten für Personalausweis und Reisepass. Beachten Sie bitte ferner, dass die Abgabe des alten Ausweisdokuments verpflichtend ist.
Beantragen von Ausweisdokumenten
Für das Beantragen von Ausweisdokumenten vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 089 31009 0 oder termin @ush.bayern.de.
Pressemitteilungen
-
Mär 30
BONUS-Supermarkt - Wiedereröffnung am 3. April 2023
Im neuen Ausweichstandort unter der Le-Crès-Brücke wird am Montag, den 3. April 2023 um 08:00 Uhr der BONUS-Supermarkt wieder eröffnet. Nachdem der… -
Mär 30
Verkehrsbeschränkungen in Unterschleißheim
Bitte beachten Sie die folgende Verkehrsbeschränkung im Stadtgebiet Unterschleißheim: Vom 03. bis 14.04.2023 sind die Nelkenstraße sowie die Stadions… -
Mär 30
Landtags- und Bezirkswahl 2023 - Wahlhelferentschädigung für Ihre Unterstützung
Sie haben die Möglichkeit, hinter die Kulissen der wichtigen Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023 zu blicken und gleichzeitig dazu beizutragen,… -
Mär 30
Neuerlass einer Verordnung - Taubenfütterungsverbot
Die Taubenfütterungsverbotsverordnung ist ausgelaufen und wurde daher neu erlassen. Das Fütterungsverbot trägt dazu bei, dass die Tauben- und… -
Mär 30
-
Mär 30
-
Mär 30
Bündnis für atomwaffenfreie Welt - Stadt wird Mitglied bei Mayors for Peace
Die Initiative „Mayors for Peace“ (BürgermeisterInnen für den Frieden) wurde 1982 von Takeshi Araki, Bürgermeister von Hiroshima, gegründet. Das… -
Mär 30
Beirat für Interkulturelles Zusammenleben und Migration BIZM - Gemeinsames Fastenbrechen mit der Fatih Moschee
Beirat für Interkulturelles Zusammenleben und Migration BIZM Gemeinsames Fastenbrechen mit der Fatih Moschee Seit über 30 Jahren engagiert sich der…
Topthemen
Erster Bürgermeister Christoph Böck
Wetterdaten
Unsere Partner
