Aktuelles

  • ​​​​​​​Feiertagsregelung Müllabfuhr im Juni 2025

    Aufgrund der Feiertage ergeben sich im Juni 2025 folgende Änderungen für die Müllabfuhr:

    Pfingsten

    Die übliche Leerung vom:

    erfolgt am:

    Mo   09.06.2025

    Di    10.06.2025

    Di     10.06.2025

    Mi    11.06.2025

    Mi    11.06.2025

    Do   12.06.2025

    Do   12.06.2025

    Fr    13.06.2025

    Fr     13.06.2025

    Sa   14.06.2025

    Fronleichnam

    Die übliche Leerung vom:

    erfolgt am:

    Do   19.06.2025

    Fr    20.06.2025

    Fr     20.06.2025

    Sa   21.06.2025

    Alle Informationen zu Fragen der Abfallwirtschaft finden Sie in der Unterschleißheimer Abfall-App, die Sie aus dem Google Playstore oder dem Apple App Store kostenlos herunterladen können. 

  • Bürgersprechstunde des Ersten Bürgermeisters am 26. Juni 2025

    Die nächste Bürgersprechstunde findet am 26. Juni 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus, Zimmer 222 statt.

  • Bau der Umfahrungsstraße Lohhof Süd - Verkehrseinschränkungen in der Stadionstraße bis Dezember 2025

     Die Stadionstraße ist vom 07.04. - 26.04.2025 voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Münchner Ring – B13 – Kreuzstraße. 


    Die Stadt Unterschleißheim stellt den Anschluss der neuen Umfahrungsstraße an die Stadionstraße her. Dieses wichtige Infrastrukturprojekt entlastet nach seiner Fertigstellung das Wohngebiet erheblich vom Durchgangsverkehr und sorgt für eine verbesserte Anbindung des neuen Wohngebiets „Mehrgenerationenwohnen Lohhof Süd“.

    Die Bauzeit der Maßnahme beträgt insgesamt rund neun Monate und erfolgt in mehreren Bauphasen.

    zur Pressemitteilung

  • Störung an der Ampel am Münchner Ring – Austausch der Technik geplant

    Die Ampelanlage am Münchner Ring, an der Kreuzung Im Klosterfeld, ist derzeit immer wieder außer Betrieb. Techniker haben bereits verschiedene Komponenten ausgetauscht – mit kurzfristigem Erfolg. Trotz intensiver Fehlersuche konnten die Störungen jedoch nicht dauerhaft behoben werden.

    Da es sich um eine sehr veraltete Anlage handelt, hat sich die Stadtverwaltung entschieden, die Steuergeräte und Signalgeber zu erneuern. Derzeit werden entsprechende Angebote eingeholt.

    Je nach Verfügbarkeit der benötigten Teile rechnet die Stadt damit, dass die neue Technik in etwa zwei Monaten in Betrieb genommen werden kann. Bis dahin bitten wir alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht im Kreuzungsbereich.

  • Zugangsregelungen Rathaus

    Formulare    Onlinedienste  Was erledige ich wo?

    Bürgerbüro 

    Hier können Sie Ihre Ausweisangelegenheiten, Angelegenheiten des Meldewesens und Führerscheinwesens mit Termin regeln. Buchen Sie hierfür bitte einen Termin über unsere Homepage.

    Zur Terminbuchung

    Falls Sie keinen Internetzugang zur Verfügung haben, können Sie telefonisch einen Termin unter 089 31009 0 vereinbaren.

    Bitte beachten Sie die gesonderte Regelung für Gewerbeanmeldungen. 

    Ausweisabholungen, Bescheinigungen und die Beantragung von Führungszeugnissen sind ohne Termin möglich.

    Bitte nutzen Sie unseren Termin-Terminal im Wartebereich des Bürgerbüros. (> Eingang über die SB-Schalterhalle der Kreissparkasse)

    Nutzen Sie bitte auch die Onlinedienste der Stadt. Formulare erhalten Sie online oder im Foyer des Rathauses.

    Servicezeiten des Bürgerbüros:

    Montag         08:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 16:00 Uhr

    Dienstag       08:00 - 12.30 Uhr | 14:00 - 16:00 Uhr (nur mit Termin)

    Mittwoch       07:00 - 12:30 Uhr 

    Donnerstag   14:00 - 18:00 Uhr

    Freitag          08:00 - 12:30 Uhr   

    Onlinedienste Bürgerbüro (mit BayernID oder BundID)

    Zugangsregeln | Terminvereinbarung

     


    Terminvereinbarung für das Gewerbeamt 

    Für das Gewerbeamt können persönliche Termine für folgende Öffnungszeiten vereinbart werden. Dies ist sowohl telefonisch als auch per E-Mail möglich:

    Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr
    Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr

    So erreichen Sie das Gewerbeamt auch für Terminvereinbarungen:
    Telefon: 089 31009 170 und 089 31009 222
    E-Mail: gewerbe @ush.bayern.de 

Abholung von Ausweisdokumenten

Alle Reisepässe, die bis 08.05.2025 und Personalausweise, die bis 30.05.2025 beantragt wurden, können ab sofort im Rathaus abgeholt werden.

Bitte nutzen Sie unseren Termin-Terminal im Wartebereich des Bürgerbüros. (> Eingang über die SB-Schalterhalle der Kreissparkasse)

Möchten Sie einen Dritten mit der Abholung beauftragen, verwenden Sie bitte zwingend die entsprechenden Vollmachten für Personalausweis und Reisepass. Beachten Sie bitte ferner, dass die Abgabe des alten Ausweisdokuments verpflichtend ist.

Beantragen von Ausweisdokumenten

Für das Beantragen von Ausweisdokumenten buchen Sie bitte einen Termin.

Zur Terminbuchung

Alternativ können Sie auch telefonisch einen Termin unter 089 31009 0 vereinbaren.

Pressemitteilungen

  • Jun 17

    Freizeitbad AquariUSH - Revision im AquariUSH muss verlängert werden

    Aufgrund eines größeren Schadens in der Wasseraufbereitungsanlage und einem damit verbundenen massiven Wassereintritt in den Technikkeller muss die…
  • Jun 17

    Haben Sie Fragen an den Stadtrat? - Bürgerfragestunde am 26. Juni 2025

    Sie sind herzlich eingeladen mit Ihren Fragen: Zu Beginn der Stadtratssitzung am 26.06.2025 um 19:00 Uhr findet wieder die Bürgerfragestunde im Großen…
  • Jun 17

    Datenschutz - Aktenvernichtungsmobil am 19. Juli 2025 am Volksfestplatz

    Wie entsorgt man im Haushalt vertrauliche Unterlagen? Die Stadt hätte da eine vernichtende Lösung für Sie! Egal, ob Kontoauszüge, Abrechnungen oder…
  • Jun 17

    25 Jahre Stadterhebung - Erste „Weiße Nacht“ in Unterschleißheim

    „Weiß, weiß, weiß“ sind alle unsere Kleider, wenn sich die Bevölkerung Unterschleißheims auf dem Rathausplatz  am 5. Juli 2025  zum ersten Mal zu…
  • Jun 17

    25. Stadtjubiläum - Jugendveranstaltung im Gleis1 – für alle!

    Die Stadt Unterschleißheim ist 25 Jahre alt! Anlässlich dieses Jubiläums plant der Jugendbeirat und das Jugendparlament eine Theateraufführung und…
  • Jun 17

    Völkerfreundschaft in Feierlaune - Ungarn erleben Unterschleißheimer Festkultur hautnah

    Anlässlich des 72. Lohhofer Volksfestes durfte die Stadt Unterschleißheim knapp 40 Gäste aus dem Gemeindeverband Zengőalja willkommen heißen. Der…
  • Jun 17

    Junge Integration - Großes Fest für Kinder

    Etwa 170 Kinder der 1. Bis 4. Klassen kamen am 24. Mai 2025 auf die Jugendfarm Unterföhring zum Fest der Jungen Integration des Kreisjugendrings…
  • Jun 17

    Bürgerbeteiligung im Landkreis München - Start der neuen Plattform „Mein Landkreis München“

    Der Landkreis München hat eine neue zentrale Online-Plattform zur digitalen Bürgerbeteiligung gestartet. Unter dem Titel „Mein Landkreis München“…
  • Jun 17

    Klimatipp Juni - Hitzeschutz mit baulichen Maßnahmen

    Im Jahr 2024 war das Klima in Europa heißer als je zuvor. Das zeigte erst jüngst wieder der Bericht „State of the European Climate 2024“, der von rund…
  • Jun 13

    Freizeitbad AquariUSH - Revision im AquariUSH muss verlängert werden

    Aufgrund eines größeren Schadens in der Wasseraufbereitungsanlage und einem damit verbundenen massiven Wassereintritt in den Technikkeller muss die…
  • Jun 12

    Riesengaudi im Jubiläumsjahr 72. Lohhofer Volksfest eröffnet

    Die Böller krachten, der Bürgermeister machte den Bieranstich und dann war es so weit: Das 72. Lohhofer Volksfest war eröffnet. Es ist diesmal Teil…

Unterschleißheim A-Z

25. Stadtjubiläum

Terminvereinbarung online

Bürgerbeteiligung

Erster Bürgermeister Christoph Böck

Bürgerbüro

Sitzungsdienst

Unsere Onlinedienste

Ehrenamtsbörse - Helfern beim Helfen helfen

Veranstaltungen

Nov 2024 zurück vor
17 Dienstag
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1

Kulturamt

Verkehrsbeschränkungen

Bekanntmachungen

Stadtplan

Wetterdaten

22.3°C
9.5°C
min. Temp.
23.8°C
max. Temp.
0mm
Niederschlag
14,40km/h
Wind

Unsere Partner

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen.

Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für zwölf Monate.

Alle Informationen zu Cookies, deren Verwaltung und Ihren Möglichkeiten Ihre Einwilligung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.