Aktuelles
-
Bürgerservicebox wieder funktionsfähig
Die Bürgerservicebox zur Abholung von Ausweisdokumenten steht wieder zur Verfügung.
-
Asbest im Bauschutt – die versteckte Gefahr Informationen für Privatpersonen
-
Bürgersprechstunde des Ersten Bürgermeisters am 17.07.2025
Die nächste Bürgersprechstunde findet am 17. Juli 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus, Zimmer 222 statt.
-
Bau der Umfahrungsstraße Lohhof Süd - Verkehrseinschränkungen in der Stadionstraße bis Dezember 2025
Die Stadionstraße ist vom 07.04. - 26.04.2025 voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Münchner Ring – B13 – Kreuzstraße.
Die Stadt Unterschleißheim stellt den Anschluss der neuen Umfahrungsstraße an die Stadionstraße her. Dieses wichtige Infrastrukturprojekt entlastet nach seiner Fertigstellung das Wohngebiet erheblich vom Durchgangsverkehr und sorgt für eine verbesserte Anbindung des neuen Wohngebiets „Mehrgenerationenwohnen Lohhof Süd“.
Die Bauzeit der Maßnahme beträgt insgesamt rund neun Monate und erfolgt in mehreren Bauphasen.
-
Störung an der Ampel am Münchner Ring – Austausch der Technik geplant
Die Ampelanlage am Münchner Ring, an der Kreuzung Im Klosterfeld, ist derzeit immer wieder außer Betrieb. Techniker haben bereits verschiedene Komponenten ausgetauscht – mit kurzfristigem Erfolg. Trotz intensiver Fehlersuche konnten die Störungen jedoch nicht dauerhaft behoben werden.
Da es sich um eine sehr veraltete Anlage handelt, hat sich die Stadtverwaltung entschieden, die Steuergeräte und Signalgeber zu erneuern. Derzeit werden entsprechende Angebote eingeholt.
Je nach Verfügbarkeit der benötigten Teile rechnet die Stadt damit, dass die neue Technik in etwa zwei Monaten in Betrieb genommen werden kann. Bis dahin bitten wir alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht im Kreuzungsbereich.
-
Zugangsregelungen Rathaus
Formulare Onlinedienste Was erledige ich wo?
Bürgerbüro
Hier können Sie Ihre Ausweisangelegenheiten, Angelegenheiten des Meldewesens und Führerscheinwesens mit Termin regeln. Buchen Sie hierfür bitte einen Termin über unsere Homepage.
Falls Sie keinen Internetzugang zur Verfügung haben, können Sie telefonisch einen Termin unter 089 31009 0 vereinbaren.
Bitte beachten Sie die gesonderte Regelung für Gewerbeanmeldungen.
Ausweisabholungen, Bescheinigungen und die Beantragung von Führungszeugnissen sind ohne Termin möglich.
Bitte nutzen Sie unseren Termin-Terminal im Wartebereich des Bürgerbüros. (> Eingang über die SB-Schalterhalle der Kreissparkasse)
Nutzen Sie bitte auch die Onlinedienste der Stadt. Formulare erhalten Sie online oder im Foyer des Rathauses.
Servicezeiten des Bürgerbüros:
Montag 08:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12.30 Uhr | 14:00 - 16:00 Uhr (nur mit Termin)
Mittwoch 07:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:30 Uhr
Onlinedienste Bürgerbüro (mit BayernID oder BundID)
Zugangsregeln | Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für das Gewerbeamt
Für das Gewerbeamt können persönliche Termine für folgende Öffnungszeiten vereinbart werden. Dies ist sowohl telefonisch als auch per E-Mail möglich:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 18:00 UhrSo erreichen Sie das Gewerbeamt auch für Terminvereinbarungen:
Telefon: 089 31009 170 und 089 31009 222
E-Mail: gewerbe @ush.bayern.de
Abholung von Ausweisdokumenten
Alle Reisepässe, die bis 20.06.2025 und Personalausweise, die bis 04.07.2025 beantragt wurden, können ab sofort im Rathaus abgeholt werden.
Bitte nutzen Sie unser Termin-Terminal im Wartebereich des Bürgerbüros. (> Eingang über die SB-Schalterhalle der Kreissparkasse)
Möchten Sie einen Dritten mit der Abholung beauftragen, verwenden Sie bitte zwingend die entsprechenden Vollmachten für Personalausweis und Reisepass. Beachten Sie bitte ferner, dass die Abgabe des alten Ausweisdokuments verpflichtend ist.
Beantragen von Ausweisdokumenten
Für das Beantragen von Ausweisdokumenten buchen Sie bitte einen Termin.
Alternativ können Sie auch telefonisch einen Termin unter 089 31009 0 vereinbaren.
Pressemitteilungen
-
Jul 10
Mehrgenerationenwohnen Lohhof Süd - Schutzmaßnahmen bei den Erschließungsarbeiten
Bei Arbeiten für die Erschließung des neuen Mehrgenerationenwohnens Lohhof Süd wurden im Untergrund Altlasten entdeckt. Es handelt sich überwiegend um… -
Jul 10
Die Bundeswehr informiert - Orientierungsübung am 16./17. Juli 2025
Die Bundeswehr führt vom 16. bis 17. Juli 2025 eine Orientierungsübung mit Gewässerüberquerung durch. Die Route führt durch den nördlichen Landkreis… -
Jul 10
Auch in Unterschleißheim - Radreparaturstationen zur Förderung nachhaltiger Mobilität
Die NordAllianz hat im Rahmen ihrer Nachhaltigkeits- und Mobilitätsinitiativen „Klimaschutz durch Radverkehr“ eine Reihe neuer Radreparaturstationen… -
Jul 10
Regionales Geothermie-Forschungsvorhaben GIGA-M
Seismikkampagne im Großraum München startet Als Teil des Forschungsprojekts GIGA-M starten die Stadtwerke München (SWM) und die Energiewende Garching… -
Jul 10
Kühle-Orte-Karte, Wetterwarnungen und mehr
Tipps zum Umgang mit der aktuellen Hitzewelle Extremtemperaturen von weit über 30 Grad sorgen derzeit im Landkreis München für eine starke Belastung… -
Jul 10
Klimatipp Juli - Klimaschutz in Unternehmen
Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. In den Landkreisen Ebersberg und München sind sie für über ein Drittel… -
Jul 10
35 Jahre Künstlerpalette Unterschleißheim - Vernissage im Landratsamt
„Fantasie & Realität“, so heißt die Maxime, die sich die Art Künstlerpalette Unterschleißheim für ihr großes Jubiläum auf die Fahnen geschrieben hat.… -
Jul 10
Neues aus der Stadtbibliothek - Verleihung des „Lesezeichen 2025“ an die Stadtbibliothek
Am 27. Juni 2025 überreichte die Kommunalbetreuerin des Bayernwerks, Susanne Seuffert, dem Leiter der Stadtbibliothek, Thomas Christoph, und der… -
Jul 09
Mehrgenerationenwohnen Lohhof Süd - Schutzmaßnahmen bei den Erschließungsarbeiten
Bei Arbeiten für die Erschließung des neuen Mehrgenerationenwohnens Lohhof Süd wurden im Untergrund Altlasten entdeckt. Es handelt sich überwiegend um… -
Jul 03
Ein Ort für Trauer und Trost - Sternenkinderfeld auf dem Waldfriedhof neu gestaltet
In Unterschleißheim wurde das Sternenkinderfeld auf dem Waldfriedhof einfühlsam überarbeitet. Zwei betroffene Mütter engagieren sich dafür, dass… -
Jul 03
Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet
LED-Umrüstung kurz vor Abschluss Seit den ersten Frühlingstagen sind sie im Stadtgebiet unterwegs: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma…
25. Stadtjubiläum
Terminvereinbarung online
Bürgerbeteiligung
Erster Bürgermeister Christoph Böck
Unsere Onlinedienste
Ehrenamtsbörse - Helfern beim Helfen helfen
Wetterdaten
Unsere Partner
