Ukraine – Informationen für Geflüchtete und Helfer
Die Stadt Unterschleißheim dankt für die hohe Solidarität mit den ukrainischen Kriegsflüchtlingen.
Willkommen in unserer Stadt.
Infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine wird erwartet, dass in Deutschland und anderen Ländern eine große Anzahl Geflüchteter aus der Ukraine eintreffen wird. Auch die Stadt Unterschleißheim bereitet sich intensiv auf die Aufnahme und Unterstützung ukrainischer Kriegsflüchtlinge vor. Wir verweisen auf das
Auf dieser Seite stellt die Stadt Unterschleißheim Informationen für ukrainische Geflüchtete und Unterstützer von Geflüchteten bereit.
Die Stadt bietet hier erste Informationen zu den nachfolgenden Themen. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert und bietet auch einen Überblick zu aktuellen Pressemitteilungen.
Telefonsprechstunde der Stadt Unterschleißheim
Ab sofort bietet die Stadt Unterschleißheim eine Telefonsprechstunde für ukrainische Geflüchtete an. Die Sprechstunde findet immer montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr statt. Die Telefonnummer lautet: 089 31009-4593. Anfragen können auch per E-Mail an folgende Adresse gestellt werden: HBovhyria @ush.bayern.de. Es können Anliegen in den Sprachen Ukrainisch, Deutsch, Englisch beantwortet werden.
- Integreat-App als digitaler Wegweiser
- Anmeldung in Unterschleißheim
- Unterbringung
- Leistungen und Aufenthalt
- Kostenlose und vergünstigte Angebote
- Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Schule | Kinderbetreuung
- Arbeit
- Medizinische Versorgung und Fragen zu Corona
- Informationen zu Geflüchteten mit Behinderung
- Sie wollen helfen?
- Sie haben Fragen?
- Pressemitteilungen
Eine Kurzfassung zu den wichtigsten Informationen für Ankömmlinge in Unterschleißheim finden Sie hier:
Für alle Fragen zur Unterstützung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen in Unterschleißheim wenden Sie sich bitte an die Stadt Unterschleißheim unter: agukraine @ush.bayern.de
Das Landratsamt München bietet kostenlose Beratungen für Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung an.
Wenn Sie Fragen zu Themen wie Deutschlernen, Bildung und Schule, Arbeit und Ausbildung oder Orientierung und Leben in Deutschland haben, wenden Sie sich an die für Unterschleißheim zuständige Ansprechpartnerin. Hier finden Sie die Kontaktdaten.
Bitte beachten Sie: Für eine persönliche Beratung im Landratsamt benötigen Sie einen Termin mit Terminnummer. Bei Bedarf kann das Landratsamt eine Dolmetscherin oder einen Dolmetscher für die Beratung organisieren.