Wir feiern Unterschleißheims SportlerInnen - Sportlerehrung 2025

Donnerstag, 20. März 2025

Diese Damen beherrschen die kaum durchschaubaren Cricketregeln

Auch 2025 wurden im Unterschleißheimer Bürgerhaus wieder sportliche Höchstleistungen gewürdigt. Preiswürdig waren 249 SportlerInnen und 45 TrainerInnen. 18 Sparten waren vertreten. Die meisten SportlerInnen betrieben Volleyball, gefolgt vom Turnen und vom Schwimmen.

Erster Bürgermeister Christoph Böck überreichte Medaillen und Urkunden an Mannschaften und EinzelsportlerInnen, Matthias Kock moderierte. Cheerleader des SV Lohhof gestalteten athletisch und schwungvoll den Showteil. Natürlich sollen folgende Meisterschaften noch erwähnt werden: Brigitte Weinzierl belegte in der Sportart Schwimmen den 1. Platz bei den Europameisterschaften der Masters. Pauline Müller erreichte im Rehasport den 1. Platz bei den Internationalen Süddeutschen Meisterschaften

Tanzsport, das Ehepaar Just nahm an der Weltmeisterschaft im Tanzsport teil und Tischtennisspielerinnen Ute Eckert und Anja Prause an den Weltmeisterschaften in Rom.

Nach den Ehrungen in den Bereichen Beachvolleyball, Cricket, Golf, Judo, Karate, Leichtathletik, Rehasport, Schwimmen, Skaterhockey, Sportkegeln, Tanzsport, Turnen, TeamGym, Rhönradturnen, Tennis, Tischtennis, Volleyball und Windsurfen stand fest: Nicht nur Sport macht Appetit, sondern auch die würdige Entgegennahme von Preisen. Und so fand der Abend mit einem gesunden Buffet seinen Ausklang.

Die Stadt gratuliert allen SportlerInnen und TrainerInnen und dankt den Vereinen SV Lohhof, GC Eschenried, LG Stadtwerke München, TSV Schleißheim, Hockey Nerds Lohhof,  SKC Lohhof, TSC Unterschleißheim, TC GW Luitpoldpark München, Regatta Surfclub Chiemsee für ihr Engagement.

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen.

Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für zwölf Monate.

Alle Informationen zu Cookies, deren Verwaltung und Ihren Möglichkeiten Ihre Einwilligung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.