Wir bitten um dringende Beachtung: Die Verwaltung fordert alle EigentümerInnen, deren Grundstück an eine Fahr- und Gehbahn mit öffentlicher Beleuchtung angrenzt, in Form eines sofortigen Vollzugs auf, die auf ihrem Grundstück an die Geh- und Fahrbahnen angrenzenden Bäume und Hecken zu überprüfen und überwachsendes Geäst bis zur Grundstücksgrenze bis 31.12.2024 zurückzuschneiden. Eigentümerleuchten sind nicht betroffen.
Ab 01.12.2024 beginnen die Arbeiten zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik im gesamten Stadtgebiet Unterschleißheim. Die Umrüstung erfolgt durch das Abschneiden der alten Leuchtköpfe, mit anschließender Montage der neuen LED-Leuchtköpfe am bestehenden Mast. Für den Umrüstvorgang ist es wichtig, dass die Leuchtköpfe frei von überwachsenden Bäumen und Sträuchern sind, weshalb zur Bestandsaufnahme eine Befahrung im gesamten Stadtgebiet durchgeführt wurde. Überhängende Äste und Zweige sind daher bis auf die Grundstücksgrenze zurückzuschneiden!
Eine Fotodokumentation über den erfolgten Rückschnitt richten Sie bitte direkt an tiefbau @ush.bayern.de, sodass ein Erledigungsvermerk in den Planunterlagen erfolgen kann. Die Stadtverwaltung behält sich nach Fristablauf vor, im Zuge einer Ersatzvornahme den notwendigen Rückschnitt sämtlicher Überhänge bis auf die Grundstücksgrenze durch Dritte vornehmen zu lassen und den EigentümerInnen die Kosten entsprechend dem Arbeitsaufwand in Rechnung zu stellen.
Die Umrüstung wird nach Einteilung in einzelne Bereiche in Form eines Bauablaufplanes straßenzugweise ausgeführt.
Gefördert wird die Planung der Maßnahme durch Mittel des Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, sowie die Ausführung durch Mittel der Regierung von Oberbayern, aus dem Klimaschutzprogramm Bayern und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (ZUG).
Für sämtliche Fragen und Anregungen die LED-Umrüstung betreffend haben wir ein eigenes Postfach erstellt, unter dem die Unterschleißheimer Bürgerinnen und Bürger Probleme während der Umrüstung, aber auch Hinweise oder Anregungen, melden können. Sie erhalten so einen direkten Draht zur Verwaltung und deren beauftragten Dienstleister: led @energievision.info.