LED-Umrüstung kurz vor Abschluss
Seit den ersten Frühlingstagen sind sie im Stadtgebiet unterwegs: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Würzburger im Auftrag der „Bayernwerk Netz GmbH“, um die komplette Straßenbeleuchtung der Stadt Unterschleißheim auf umweltfreundliche und kosteneffiziente LED-Beleuchtung umzustellen. Bis Mitte Juli ist das Projekt nun abgeschlossen.
In den ersten beiden Juliwochen sollen Restarbeiten erledigt und die Projektabnahme mit dem ausführenden und projektverantwortlichen Planungsbüro „EVF - Energievision Franken GmbH“ abgeschlossen sein. Insgesamt wurden in Unterschleißheim während der Umrüstungsphase 1758 Lichtpunkte getauscht, die alten Masten konnten in beinahe allen Fällen nachhaltig mit neuen Leuchtenköpfen bestückt werden. Mit der neuen LED-Beleuchtung können in der Stadt jährlich rund 316 000 kWh eingespart werden. Das entspricht einer Effizienzsteigerung von gut 54 % zu den alten Systemen und reduziert den CO2-Fußabdruck von ca. 294 t auf etwa 135 t im Jahr. Der Bestand setzte sich überwiegend aus Hochdruck-Natriumdampfleuchten, Quecksilberdampfleuchten sowie Leuchtstofflampen zusammen. Die Investitionssumme für diese Maßnahme betrug ca. 1 Mio. Euro, wobei insgesamt knapp 70 % vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Kommunalrichtlinie) und vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (KommKlimaFöR) gefördert wurden. Somit leistet Unterschleißheim einen Beitrag zum Klimaschutz und gewährleistet auch weiterhin die sichere Nutzung aller Straßen und Wege in unserer Stadt.