Städtepartnerschaften - Neuwahlen im Gemeindeverband Zengőalja

Mittwoch, 18. Dezember 2024

v.l.n.r.: Das neu gewählte ungarische Partnerschaftskomitee für die nächsten vier Jahre: Bernadett Gász-Bösz, Zsoltán Cszalonna, Krisztián Gál, Szsilvia Krasz-Auth, Regina Gruber (Komitee Unterschleißheim). Es fehlen auf dem Foto: Magdolna Szeibert und Akos Müller.

Im Juni 2024 fanden in Ungarn Kommunalwahlen statt. Dabei ergaben sich auch im Gemeindeverband Zengőalja Änderungen. In den 24 dem Verband angehörigen Gemeinden wurden sechs neue BürgermeisterInnen gewählt. Am 04.12.2024 stand bei der Verbandssitzung u. a. die Neuwahl des Partnerschaftskomitees auf der Agenda.

Ich war zur Sitzung geladen und verfolgte die Wahl mit Spannung vor Ort. Das neue ungarische Partnerschaftskomitee setzt sich wie folgt aus drei Vorstandsmitgliedern, allesamt BürgermeisterInnen des Gemeindeverbands, sowie drei weiteren Mitgliedern der Verbandsgemeinden zusammen:

Krisztián Gál                     Vorstandsvorsitzender, Bürgermeister von Pécsvárad

Zsoltán Cszalonna             Stv. Vorsitzender, Bürgermeister von Vemend

Szsilvia Krasz-Auth           Stv. Vorsitzende, Bürgermeisterin von Mécseknádasd

Bernadett Gász-Bösz        Verantwortlich für Organisation und Planung der Austausche

Magdolna Szeibert            Bürgermeisterin Ófalu

Akos Müller                      Mitglied Deutsche Selbstverwaltung Mécseknádasd

Gratulation an alle gewählten Komiteemitglieder – wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.

Ein großer Dank geht an alle Mitglieder, die ausgeschieden sind. Danke für die Treue und die viele ehrenamtliche Zeit für unsere Partnerschaft.

Anschließend durfte ich in der Sitzung über unsere 20-jährige Arbeit, unsere gemeinsamen Ziele und weiteren Planungen referieren. Darüber hinaus überreichte ich die Einladung von Erstem Bürgermeister Christoph Böck für den Austauschbesuch vom 5. bis 9. Juni 2025 zum Lohhofer Volksfest.

Anmeldungen unserer Gastgeberinnen und Gastgeber sind ab Januar möglich, auch neue Gastfamilien sind herzlich willkommen. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an gruberregina @yahoo.de. Die Gastgeberinnen und Gastgeber sind zu allen Programmpunkten mit eingeladen, ein Großteil der ungarischen Gäste spricht deutsch. Viele schöne Freundschaften sind dadurch schon entstanden.

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes 2025 wünscht das Partnerschaftskomitee.

Ihre

Regina Gruber

Partner- und Patenschaftsbeirat

Präsidentin für Zengőalja

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen.

Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für zwölf Monate.

Alle Informationen zu Cookies, deren Verwaltung und Ihren Möglichkeiten Ihre Einwilligung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.