Christkindlmarkt 2024 - Festliche Eröffnung am Ersten Adventswochenende

Donnerstag, 05. Dezember 2024

Erster Bürgermeister Christoph Böck gab zusammen mit Rosi, Clara und Nina (v.l.) den Startschuss für den Unterschleißheimer Christkindlmarkt

Was gibt es Schöneres zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit als einen stimmungsvollen Adventsmarkt in der Stadt? Am Freitag, den 29. November 2024 war es in Unterschleißheim wieder so weit und Erster Bürgermeister Christoph Böck eröffnete um Punkt 17 Uhr die schönste Zeit des Jahres mit quirligem Budenzauber und besinnlichem Rahmenprogramm auf dem Rathausplatz.

Rosi, Clara und Nina waren sicher genauso aufgeregt wie der Erste Bürgermeister. Die vier hatten gemeinsam die Ehre und durften unter den Klängen der Stadtkapelle Unterschleißheim die rund 25.000 kleinen Lichter an der 11 Meter hohen Nordmanntanne zum Leuchten bringen. Der rund 35 Jahre alte Baum wurde bereits vor einigen Tagen von der Freiwilligen Feuerwehr Unterschleißheim in Hörgertshausen bei Christbaum Fischer abgeholt und aufgestellt. Auch die zahlreichen kleineren Bäume stammen von dort, sind nachhaltig gewachsen und wurden von den Kindern der örtlichen Schulen geschmückt.

Ab jetzt heißt es also an den vier Adventswochenenden freitags bis sonntags von 14 bis 21 Uhr „es weihnachtet in der Stadt“. Die Imbissbuden öffnen bereits um 12 Uhr, damit sich alle Besucherinnen und Besucher vor dem Rundgang stärken können. Insgesamt 40 Händler bieten Strickwaren, Textilien, Kunsthandwerk und Imkereiprodukte sowie zahlreiche weihnachtliche Schmankerl zum Schlemmen und Genießen an. Außerdem gibt es zwei Flex-Hütten, in denen abwechselnd Unterschleißheimer Vereine und sozialen Einrichtungen vertreten sind. Das Restaurant „La Solana“ wird für die Gäste des Marktes eine Eisbar bereithalten, ein kleines Fahrgeschäft Kinderaugen leuchten lassen. Jedoch werden Luke, Nero, Maradonna und Mio an den ersten drei Wochenenden sicher zu den Lieblingen der Kinder: Die vier Alpakas von Monika Mittl haben dann ihr Zuhause im Gehege unter dem Glockenturm.

Und was steht noch auf dem vorweihnachtlichen Programm? Live-Musik auf der großen Bühne für Freunde rockiger und jazziger Weihnachtslieder sowie für Liebhaber altbayerischer und alpenländischer Volksmusik. Für die Kinder bietet die Stadtbibliothek am 7. Dezember eine „weihnachtliche Lesung mit Stubnmusi“, auch der Kasperl kommt an zwei Samstagen. In der Weihnachtswerkstatt können die kleinen Kreativen ihre Talente beim Basteln zeigen. Der VHS-Modellbahnclub bietet am zweiten Wochenende Modellbahnspaß für Groß und Klein. Gleichzeitig findet im Festsaal des Bürgerhauses traditionell die beliebte Hobbydult statt.

Ein besonderes Highlight wird für die Jüngsten sicherlich der Besuch des Nikolaus am 6. Dezember sein. Um 17 Uhr wird er – begleitet von Engeln und Krampus – von Erstem Bürgermeister Christoph Böck persönlich empfangen und bestimmt hat er auch kleine Nikolaussäcken für die Kinder dabei. Die Krampus-Gruppe Unterschleißheim hat ihren großen Auftritt am 13. Dezember um 17 Uhr und bringt ebenfalls kleine Päckchen für die Kinder mit.

Bei dem abwechslungsreichen und spannenden Programm sollte für jeden etwas dabei sein.

Die Stadt wünscht eine schöne, besinnliche Vorweihnachtszeit!

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen.

Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für zwölf Monate.

Alle Informationen zu Cookies, deren Verwaltung und Ihren Möglichkeiten Ihre Einwilligung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.