Grüß Gott, Unterschleißheim!
Was ich an Ihnen schätze: Sie wollen mitreden. Und gut informiert sein. Sie folgen dem Stadtgeschehen auf allen Kanälen. Und darum möchte ich Sie noch stärker mitnehmen und Ihnen direkt aus dem Rathaus erzählen, was sich in der Stadt tut.
Vielleicht sind Ihnen ja schon Techniker aufgefallen, die sich ganz oben an den Straßenlaternen der Stadt zu schaffen gemacht haben. Sie tauschen Lampenköpfe und Kabel aus. Diese Arbeiten werden Sie noch länger beobachten können, denn Unterschleißheim rüstet insgesamt 1747 Leuchten auf LED-Technik um. Ende Mai 2025 sollten wir damit fertig sein. Ziel der Umrüstung ist es, den Stromverbrauch der Straßenbeleuchtung mehr als zu halbieren. Damit senken wir die Stromkosten und gleichzeitig den CO2-Ausstoß. Die Ausgaben für die Umrüstung belaufen sich auf rund eine Million Euro, die wir nicht allein stemmen müssen – 70 Prozent sind gefördert.
Für das Stadtgebiet von Unterschleißheim hat die Verwaltung sich für warmweiße Leuchten entschieden. Überlegungen waren Verkehrssicherheit, Effizienz und Insektenfreundlichkeit. Die neuen Leuchten werden ein etwas helleres Licht abgeben als die bisherigen Glühlampen. Das erhöht das Sicherheitsgefühl. Was die AnwohnerInnen freuen wird: Die neuen technischen LED-Leuchten weisen nur einen sehr geringen Streulichtanteil auf. Weiterhin werden die meisten Leuchten zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr um 50 Prozent gedimmt. Beides verringert eine Lichteinstrahlung in die Anliegerhäuser. Und: Insbesondere in Parkanlagen machen die neuen Leuchten richtig etwas her: Dort werden nämlich dekorative Zylinderleuchten aufgestellt.
Also: Schauen Sie doch öfters mal nach oben und beobachten Sie den Stand der Dinge. Sollte Ihnen etwas auffallen oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an led @ush.bayern.de.
Herzlichst
Ihr
Christoph Böck
Erster Bürgermeister