Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Unterschleißheimer Tisches eine kleine Weihnachtsüberraschung. Vertreterinnen und Vertreter des Spendenprojekts „Unterschleißheim hilft“ übergaben bunte „Sackerl“ mit Schokolade und Spielzeug an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unterschleißheimer Tisches. Diese durften bei der anschließenden Verteilung in strahlende Kinderaugen schauen.
„Unterschleißheim hilft“ ist ein Spendenprojekt des Beirats für Soziales und Familie und der evangelischen Kirchengemeinde, das unkomplizierte und schnelle Hilfe für in Not geratene Unterschleißheimer Bürgerinnen und Bürger anbietet. In diesem Jahr konnten wir bei ca. 30 Anfragen mit rund 9.000 Euro schnelle und unkomplizierte Unterstützung gewähren. So wurden zum Beispiel Zuschüsse beim Ersatz von kaputten Haushaltsgeräten und Einrichtungsgegenständen, bei der Anschaffung von Schulranzen und Kinderwägen, der Finanzierung von Ferienfahrten oder einer neuen Brille ermöglicht. Die Spenden gehen dabei ausschließlich an Bürgerinnen und Bürger aus Unterschleißheim und kommen zu 100 Prozent bei den Bedürftigen an.
Was müssen Sie tun, wenn Sie Hilfe brauchen? Schicken Sie Ihren formlosen Antrag mit Ihrem Anliegen, Name, Adresse und Kontaktdaten an unterschleissheim-hilft@web.de oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 089 693143532 bei der evangelischen Kirchengemeinde Unterschleißheim. Nähere Informationen über das Projekt und seine Unterstützungsmöglichkeiten gibt es unter: www.unterschleissheim.de/beirat-fuer-soziales-und-familie/projekt-unterschleissheim-hilft.html.
Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die uns in diesem Jahr unterstützt haben: beim Verein Lichtblicke – Hoffnung für Menschen in Not e. V., der uns bei den diesjährigen Konzerten erneut bedacht hat. Bei der Montessori Schule für die Erlöse aus der Aktion „Kuchenverkauf“, der Firma Wittmann Entsorgungswirtschaft, der Firma MTR Gebäudereinigung und natürlich auch bei allen anderen Spendenden, die so unsere Bürgerinnen und Bürger in Not unterstützen.
Caroline Schwarz
Vorsitzende Beirat für Soziales und Familie