Aktion Dreikönigssingen 2025- Sternsinger spenden Segen für Rathaus

Donnerstag, 02. Januar 2025

Erster Bürgermeister Christoph Böck mit den Sternsingern der Pfarrei St. Ulrich

Mit Weihrauch, Gesang und dem Segen für das neue Jahr besuchten die Sternsinger am 2. Januar 2025 das Unterschleißheimer Rathaus. Erster Bürgermeister Christoph Böck erwartete sie bereits und freute sich über ihren traditionellen Segensspruch „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus."

Der Besuch der Sternsinger war der erste offizielle Bürgermeistertermin des Jahres, als Christoph Böck am 2. Januar die Sternsingergruppe aus der Pfarrei St. Ulrich im Rathaus im Empfang nahm. Mit Gesang und den traditionellen Segenssprüchen erbaten sie alle guten Wünsche für das neue Jahr. Christoph Böck bedankte sich bei den Sternsingern für ihren Einsatz und den Segen für das Rathaus und seine Mitarbeiterschaft. Er überreichte im Namen der Stadt eine Spende für die Sammlung sowie eine süße Stärkung für die engagierten Kinder und Jugendlichen.

Die Sternsingeraktion ist die weltweit größte Wohltätigkeitsaktion von Kindern für Kinder. Die Sternsinger der Pfarreien St. Ulrich und St. Korbinian segnen aber nicht nur feierlich die Häuser in Unterschleißheim, sondern sammeln auch Spenden für einen guten Zweck. 2025 steht die Aktion unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Ganz im Sinne der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen, welche in diesem Jahr 35. Geburtstag feiert, werden mithilfe der Spenden die Rechte von Kindern weltweit gestärkt. Dazu gehört beispielweise der Schutz vor Kinderarbeit oder das Recht auf Bildung. Kinder in Kenia und Kolumbien stehen dieses Jahr im Mittelpunkt.

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen.

Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für zwölf Monate.

Alle Informationen zu Cookies, deren Verwaltung und Ihren Möglichkeiten Ihre Einwilligung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.