Die Stadt Unterschleißheim ist 25 Jahre alt! Anlässlich dieses Jubiläums plant der Jugendbeirat und das Jugendparlament eine Theateraufführung und Bandauftritte mit jungen Talenten der Stadt. Unsere Veranstaltung "Future Legends" findet am 28. Juni 2025 im Gleis 1 statt. Alle Generationen sind herzlich willkommen!
Das Programm startet mit einer Aufführung der Theatergruppe des Carl-Orff-Gymnasiums. „Warum schlafen alle noch?“, fragt Anna ihre 37 Mitschülerinnen und Mitschüler. Und es ist nicht Montag erste Stunde, sondern fünf vor zwölf mitten in Deutschland. „Bin ich denn die Einzige, die aufwachen und dem Alptraum ein Ende bereiten will?“
Angesichts des aufgeheizten politischen Klimas und des Rechtsrucks in unserem Land wie in vielen Staaten schaut die Mittelstufentheatergruppe zurück: 80 Jahre nach Kriegsende inszenieren sie ein Stück deutscher Vergangenheit und Gegenwart, das sowohl die Schrecken der Verfolgung jüdischer Menschen in der NS-Zeit thematisiert als auch die Ängste heutiger Jugendlicher angesichts von zunehmendem Egoismus und Fremdenfeindlichkeit zeigt.
„Damals war es Friedrich“ liefert Episoden, Spielanlässe und Denkanstöße für selbst geschriebene Texte, umgesetzt in bildstarken Choreographien und Gruppenformationen mit viel Musik, Tanz und Bewegung. Hans Peter Richters Jugendbuch lässt genug Platz für Wut, Protest und Hoffnung.
Im Anschluss treten die jungen Bands aus Unterschleißheim auf.
Kostenloser Einlass ist ab 17 Uhr mit Theaterbeginn um 18 Uhr. Die Bandauftritte gehen bis 22 Uhr. Getränke und Essen werden vom Gleis 1 verkauft.
Wir freuen uns auf Euch!
Sina Fateminejad
Vorsitzender Jugendbeirat
Emilio Emiliano
Vorsitzender Jugendparlament