Sicherheitslage in Unterschleißheim zufriedenstellend - Neuer Leiter der Polizeiinspektion stellte sich vor

Donnerstag, 13. April 2017

Die für Unterschleißheim, Garching und Oberschleißheim zuständige Polizeiinspektion hat mit Polizeioberrat Michael Graf seit kurzem einen neuen Dienststellenleiter.

Herr Graf nahm bei seiner Vorstellung im letzten Stadtrat auch Bezug auf die oftmals gestellte Frage, ob eine Dienststelle in Unterschleißheim nicht sinnvoller sei. In seinen Ausführungen erklärte der Dienststellenleiter, dass der Sitz in Oberschleißheim denkbar günstig sei, da die Wege nach Garching und Unterschleißheim in etwa die gleiche Entfernung haben. Entscheidend sei letztlich aber nicht nur der Standort des Polizeigebäudes, sondern vielmehr die Präsenz in den Streifenwagen vor Ort in den Kommunen.

Die Gesamtanzahl der Delikte hat sich in den letzten Jahren von 1.869 Fällen im Jahr 1992 auf 1.142 Fällen im Jahr 2016 entwickelt. In den vergangenen drei Jahren konnte erfreulicherweise auch ein Rückgang bei Einbrüchen in Gebäude auf zuletzt 46 Vorfälle im Jahr 2016 festgestellt werden. Erhöht wurden die Kontrollen im Bereich der Betäubungsmitteldelikte, in dem sich durch die vermehrten Kontrollen auch ein Anstieg der registrierten Verstöße ergab.
Einen Anstieg musste im Bereich der Köperverletzungen festgestellt werden, bei der die Polizei im vergangenen Jahr 86 Fälle verzeichnete.
Erfreulicherweise liegen die gemeldeten Delikte in Unterschleißheim unter dem bayerischen Landesdurchschnitt.

Auskunft gab der Dienststellenleiter auch über durchgeführte Geschwindigkeitsmessungen innerhalb des Stadtgebietes. Im zurückliegenden Jahr wurden 32 mal durch die Verkehrspolizei aus München Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei 18.000 erfassten Verkehrsteilnehmern gab es 951 Beanstandungen. Weiterhin hat die Polizeiinspektion Oberschleißheim eigenständig 63 Messungen mit einem Laserhandmessgerät durchgeführt und im Bereich des ruhenden Verkehrs 1.500 Falschparker verwarnt.

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen.

Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für zwölf Monate.

Alle Informationen zu Cookies, deren Verwaltung und Ihren Möglichkeiten Ihre Einwilligung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.