„Tag der offenen Tür“ in der Montessori-Schule Clara Grunwald

Freitag, 08. Januar 2016

Was unterscheidet die staatlich genehmigte Montessori-Schule von Regelschulen? Mit welchen besonderen Materialien arbeiten die Kinder? Wie lernen sie damit das Lesen und Schreiben? Und was versteht man unter Freiarbeit? Antworten auf diese und alle anderen Fragen gibt es beim „Tag der offenen Tür“ der Montessori-Schule Clara Grunwald in Unterschleißheim: am Samstag, 30. Januar, von 9.30 bis 14 Uhr im Schulgebäude an der Ganghoferstraße 13.
Bei der Veranstaltung wird speziell über die Grundstufe informiert. Interessierte Eltern mit ihren Kindern, aber zum Beispiel auch Erzieher und Pädagogen können die Montessori-Pädagogik hautnah erleben. Schüler der Grundstufe zeigen und erklären verschiedene Montessori-Materialien. Es besteht die Möglichkeit,  im Unterricht zu hospitieren und sich so ein Bild von der Lernatmosphäre zu machen. In jedem Fall gibt es reichlich Gelegenheit, mit den Pädagogen zu sprechen und auch Schüler und Eltern zu befragen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Der ergänzende Infoabend für die Grundstufe findet am Dienstag, 2. Februar, um 19.30 Uhr statt. Dort werden auch die Anmeldeunterlagen ausgegeben.
Ein weiterer „Tag der offenen Tür“ für die Mittelstufe folgt am Samstag, 9. April. Aktuell werden in der Montessori-Schule Clara Grunwald rund 100 Erst- bis Neuntklässler unterrichtet -  der Ausbau bis zur 10. Klasse läuft. Die Schule liegt sehr zentral an der verkehrsberuhigten Ganghoferstraße. Von der Münchner Innenstadt sind es mit der S-Bahn oder mit dem Auto ca. 20 Minuten. Die S 1-Haltestelle Unterschleißheim ist zu Fuß fünf Minuten von der Schule entfernt (www.montessori-unterschleissheim.de)      

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen.

Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für zwölf Monate.

Alle Informationen zu Cookies, deren Verwaltung und Ihren Möglichkeiten Ihre Einwilligung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.