Stadtradeln 2022

Auch dieses Jahr findet das STADTRADELN in Unterschleißheim statt! - vom 26.06. - 16.07.2022
Worum geht’s?
Vergangenes Jahr radelten in Unterschleißheim im dreiwöchigen Kampagnenzeitraum rund 670 Personen in 44 Teams 113.655 Kilometer. Somit konnten 16.707 Kilogramm CO2 eingespart werden!
Und auch dieses Jahr gilt es in Unterschleißheim wieder für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale zu treten! Seien Sie dabei und sammeln Sie Kilometer für Ihr Team und für Unterschleißheim! Egal, ob beruflich oder privat geradelt wird – Hauptsache Sie sind CO2-frei unterwegs! Denn jeder Kilometer zählt!
Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr zeitgleich auch das Schulradeln statt und ergänzt die STADTRADELN-Aktion. Beim Schulradeln werden die fahrradaktivsten Schulen im Landkreis ermittelt. Mitmachen können nicht nur die Schüler*innen, sondern auch die Lehrkräfte und Eltern der jeweiligen Schule. Das Schul-Team kann aus beliebig vielen kleineren Teams bestehen. Geradelt wird im Schulverbund. Am Ende des Aktionszeitraums werden die Schulen mit den meisten zurückgelegten Kilometern aus dem Landkreis München ausgezeichnet.
Die aktivsten Schulen werden im Rahmen der bayernweiten Abschlussveranstaltung prämiert und gewinnen attraktive Preise für ihre Schule. Gesucht werden Gewinner*innen in folgenden Kategorien:
• die Schule mit den meisten Fahrradkilometern absolut
• die Schule mit den meisten aktiven Teilnehmenden und
• eine Schule mit mindestens 20.000 geradelten Kilometern*
*Diese dritte Kategorie ist eine Loskategorie. Unter allen Schulen mit mindestens 20.000 geradelten Kilometern wird eine Schule ausgelost.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen können Bürger*innen, Schüler*innen und Student*innen, Organisationen, Unternehmen, Verbände und Vereine und natürlich auch Kommunalpolitiker*innen. Sie alle sind eingeladen, Teams zu bilden oder sich einem Team anzuschließen.
Wie können Sie mitmachen?
Registrieren Sie sich einfach mit Mailadresse und Namen auf www.stadtradeln.de/unterschleissheim und gründen Sie ein Team oder treten Sie einem bestehenden Team bei. Danach losradeln und die gefahrenen Radkilometer eintragen! Hierfür gibt es drei Optionen:
- Online-Radlkalender unter Mein STADTRADELN auf https://www.stadtradeln.de/unterschleissheim
- STADTRADELN-App für Android und iOS-Systeme:
- Teilnehmende ohne Internetzugang registrieren sich direkt bei der Fahrradbeauftragten der Stadt
Unterschleißheim und erhalten dann ausgedruckte km-Erfassungsbögen. Somit können die geradelten
Kilometer handschriftlich abgegeben werden.
Wann wird geradelt?
Unterschleißheim radelt im Zeitraum 26. Juni - 16. Juli 2022.
Samstag, 25.06.2022: Infostand am Wochenmarkt
Kommen Sie am Samstag, 25. Juni 2022, zwischen 09:00 und 12:00 Uhr auf dem Wochenmarkt am Rathausplatz Unterschleißheim vorbei! Dort haben Sie an dem STADTRADELN-Infostand nicht nur die Möglichkeit, sich bei dem Fahrradbeauftragten der Stadt Unterschleißheim und Vertretern des örtlichen ADFC e.V über die Aktion und Radverkehrsthemen zu informieren, sondern sich auch an Ort und Stelle zum STADTRADELN anzumelden.
Freitag, 01.07.2022: Sternfahrt der NordAllianz
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause, die mit einer Staffelfahrt überbrückt wurde, freuen sich die NordAllianz-Kommunen dieses Jahr die Radlgruppen aus den Kommunen wieder alle an einem Zielort willkommen zu heißen: auf dem Echinger Bürgerplatz vor dem neuen Rathaus. Dort ist der „Zieleinlauf“ für 17 Uhr geplant.
Treffpunkt für die Radfahrerinnen und Radfahrer aus Unterschleißheim ist am Freitag, 01. Juli 2022 um 15:30 Uhr das Rathaus Unterschleißheim.
Von dort geht es gemeinsam mit dem Rad erstmal zum Valentinspark. Dort wird um 16:00 Uhr als Prämierung und Würdigung der Gemeinschaft für das STADTRADELN 2021 die Patenschaft für ein Baum übernommen. Anschließend wird die Fahrt zum Bürgerplatz in Eching fortgesetzt. „Zieleinlauf“ in Eching ist für 17 Uhr geplant.
Die Fahrt wird eine Benefiz-Radtour sein. Die Stadt Unterschleißheim spendet für jede*n Radfahrer*in einen Geldbetrag in Höhe von 5 Euro, der der gemeinnützigen Organisation Unterschleißheimer Tisch zur Verfügung gestellt wird. Wer zusätzlich spenden möchte, kann dies am Spendenstand der Asylhilfe in Eching tun.
Da es unter anderem ein Lunch-Paket zu transportieren gibt, sollten alle Teilnehmenden eine Radtasche oder einen Rucksack dabei haben. Die Gemeinde Unterschleißheim lädt alle radelbegeisterten Bürgerinnen und Bürger zu dieser sportlich-geselligen Tour ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Neben einer kalten Erfrischung (kostenlos) gibt es auch einen Eisstand des lokalen Eismachers. Für Speis und Trank sorgt das Restaurant „Pure Cuisine“ in unserem Bürgerhaus-Biergarten zur Selbstverpflegung. Für die musikalische Umrahmung sorgt „Sir Flint‘s Jazz-Trio“.
Vor Ort gibt es ein tolles Programm mit Fahrradversteigerung und Radreparatur.
Es wird eine Fundrad-Versteigerung durch die NordAllianz-Bürgermeister geben, bei dem alle, die gern mitbieten möchten, mit ein bisschen Glück eines von 20 Rädern ersteigern können. Zusätzlich spendet die Gemeinde Eching ein neues City-Rad im Wert von rund 800,- EUR, welches per amerikanischer Versteigerung verlost wird. Der gesamte Erlös der Versteigerungen kommt dem Helferkreises Asyl Eching für die Unterstützung (vorwiegend ukrainischer) Flüchtlinge vor Ort zugute. Vertreter des Helferkreises werden auch mit einem Info-Stand und einer Spendenbox vor Ort sein.
Auch die lokale ADFC-Gruppe Eching/Neufahrn wird mit einem Reparaturstand vor Ort vertreten sein und führt kostenlos kleinere Reparaturen an den ersteigerten Rädern oder auch an den Rädern der Mitradelnden durch.
Weitere Infos unter: https://nordallianz.de/stadtradeln/
Downloads
Kontakt für Fragen rund um das STADTRADELN
Stefan Huuck
Fahrradbeauftragter der Stadt Unterschleißheim
radverkehr @ush.bayern.de
T. 089 31009 349