Stadtradeln 2025
Worum gehts?
Vergangenes Jahr radelten in Unterschleißheim im dreiwöchigen Kampagnenzeitraum rund 656 Personen in 33 Teams knapp 107 000 Kilometer. Somit konnten 17 843 Kilogramm CO2 eingespart werden! Und auch dieses Jahr gilt es in Unterschleißheim wieder für mehr Klimaschutz, Lebensqualität und Radförderung in die Pedale zu treten! Die Stadt Unterschleißheim beteiligt sich 2025 zum 14. Mal an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Seien Sie dabei und sammeln Sie Kilometer für Ihr Team und für Unterschleißheim! Egal, ob beruflich oder privat geradelt wird – Hauptsache CO2-frei unterwegs! Denn jeder Kilometer zählt!
Wer kann mitmachen?
Mitmachen können BürgerInnen, SchülerInnen und StudentInnen, Organisationen, Unternehmen, Verbände und Vereine und natürlich auch KommunalpolitikerInnen.
Sie alle sind eingeladen, Teams zu bilden oder sich einem Team anzuschließen.
Gesucht werden GewinnerInnen in folgenden Kategorien:
- die Person (m/w) mit den meisten Fahrradkilometern
- die Person (m/w) mit der höchsten Fahrtenanzahl
- das Team mit den meisten aktiven Teilnehmenden
- das Team mit den meisten Fahrradkilometern
- das Team mit den meisten Fahrradkilometern pro Person
- die Person (m/w) mit der höchsten Fahrtenzahl
Zudem werden unter allen aktiven Radlern USH-Stadtgutscheine verlost.
Wie könen Sie mitmachen?
Registrieren Sie sich einfach mit Mailadresse und Namen auf www.stadtradeln.de/unterschleissheim und gründen Sie ein Team oder treten Sie einem bestehenden Team bei. Danach losradeln und die gefahrenen Radkilometer eintragen!
Hierfür gibt es drei Optionen:
- Online-Radlkalender unter Mein STADTRADELN auf stadtradeln.de
- STADTRADELN-App für Android und iOS-Systeme
- Teilnehmende ohne Internetzugang registrieren sich direkt bei dem Fahrradbeauftragten der Stadt
Unterschleißheim und erhalten dann ausgedruckte Erfassungsbögen. Somit können die geradelten Kilometer handschriftlich abgegeben werden.
Wann wird geradelt?
Unterschleißheim radelt vom 29. Juni bis 19. Juli 2025.
Samstag, 28.06.2025: Infostand am Wochenmarkt
Kommen Sie am Samstag, den 28. Juni 2025 zwischen 8 und 12 Uhr auf den Wochenmarkt am Rathausplatz Unterschleißheim. Dort haben Sie am STADTRADELN-Infostand nicht nur die Möglichkeit, sich bei dem Fahrradbeauftragten der Stadt Unterschleißheim und VertreterInnen der ADFC-Ortsgruppe über die Aktion und Radverkehrsthemen zu informieren oder sich das städtische Lastenrad anzuschauen, sondern sich auch an Ort und Stelle zum STADTRADELN anzumelden.
Sonntag, 29.06.2025: Auftaktfahrt des Landkreises München nach Haar
Am Samstag, den 29. Juni 2025, gibt es eine Auftakttour des Landkreises München mit dem Ziel Volksfest in Haar. Wer Interesse hat, sich der vom ADFC organisierten Tour von Unterschleißheim aus anzuschließen, kann sich unter radverkehr@ush.bayern.de anmelden oder alternativ selbstständig nach Haar fahren. Alle Teilnehmenden treffen sich um 16:00 Uhr auf dem Haarer Volksfest, wo Tische für den Landkreis München reserviert sind. Die Tourdaten werden demnächst unter https://touren-termine.adfc.de veröffentlicht.
Freitag, 11.07.2025: Sternfahrt der NordAllianz
Am Freitag, den 11. Juli 2025, ist – anlässlich des 25-jährigen Stadtjubiläums – Unterschleißheim das Ziel der Sternfahrt aller NordAllianz-Kommunen! Um 15:30 Uhr treffen sich die Radelnden Unterschleißheims am Rathaus zur Stadtrundfahrt, ausgearbeitet und begleitet von der ADFC-Ortsgruppe. Einkehr und Treffpunkt aller Kommunen ist um 17:00 Uhr im Restaurant & Café Waldblick im Sportpark.
SCHULRADELN 2025
Im Rahmen des Stadtradelns geht der erfolgreiche Wettbewerb Schulradeln in die sechste Runde.
Das Wettbewerbsziel:
Werden Sie die fahrradaktivste Schule! Unterschleißheim nimmt vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 am Schulradeln teil: In diesem dreiwöchigen Aktionszeitraum hat Ihre weiterführende Schule die Möglichkeit, Bayerns Schulradeln-Champion zu werden. Die aktivsten Schulen werden im Rahmen der bayernweiten Abschlussveranstaltung prämiert und gewinnen attraktive Preise für ihre Schule.
Gesucht werden GewinnerInnen in folgenden Kategorien:
- Schule mit den meisten Fahrradkilometern absolut im Verhältnis zur Schülerzahl
- Schule mit den meisten aktiven Teilnehmenden im Verhältnis zur Schülerzahl
- Verlosung unter den Schulen mit mindestens 25 Teilnehmenden und 2500 geradelten Kilometern
Alle SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte an weiterführenden Schulen sind aufgerufen, drei Wochen lang so viele Strecken wie möglich mit dem Rad zu tätigen.
Downloadmaterial
Kontakt für Fragen rund um das STADTRADELN
Fahrradbeauftragter der Stadt Unterschleißheim
radverkehr @ush.bayern.de
089 31009 349