1. Vorgartenwettbewerb in Unterschleißheim

Mitmachaufruf
Sie haben einen kreativen, insekten- und klimafreundlichen Vorgarten? Dann machen Sie mit beim ersten Vorgartenwettbewerb in Unterschleißheim. Es erwarten Sie tolle Preise wie Stadtgutscheine und Insektenhotels mit dem Jubiläums-Stadtlogo!
Versiegelte Flächen verstärken die Hitzebildung in Städten, so auch in Unterschleißheim. Für eine insektenfreundliche und klimaangepasste Stadt brauchen wir Ihre Mithilfe. Nachhaltige Vorgärten unterstützen die Artenvielfalt und sind eine gute Maßnahme, unsere Stadt resilienter gegenüber klimatischen Änderungen zu machen.
Folgende Kriterien fließen in die Bewertung mit ein:
- Nachhaltige Pflanzenwahl (Artenvielfalt, heimisch, klimaresistent, standortgerecht)
- Klimafreundlichkeit (Versiegelungsanteil, Wasserrückhaltung, schattenspendender Anteil, mehrjährige vs. einjährige Pflanzen)
- Verhältnis von Nutz-, Zier- und Nährpflanzen (Nahrungs- und Nistangebot für Insekten und Vögel zu verschiedenen Jahreszeiten)
- Anteil von Beet- und Blühbereichen im Verhältnis zur Rasenfläche und versiegelter Fläche
- Verwendung nachhaltiger Materialien (Verzicht auf Torf und Pestizide)
- Kreativität
- Zusätzlicher Pluspunkt: Schaffung/Unterstützung von Lebensräumen für Kleinsäuger (z. B. Igel)
Teilnahmeberechtigt sind alle BürgerInnen der Stadt Unterschleißheim (EigentümerInnen und MieterInnen) mit einem öffentlich einsehbaren Vorgarten. Senden Sie uns einen kurzen Text zur Erklärung, inwieweit Ihr Vorgarten die oben genannten Kriterien erfüllt und max. drei Fotos Ihres Vorgartens (gerne zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Laufe des Jahres).
Die Bewerbung kann per E-Mail an klimaschutz @ush.bayern.de eingereicht werden oder per Post an:
Stadt Unterschleißheim
Stabsstelle Klimaschutz und Energie
Rathausplatz 1
85716 Unterschleißheim
Einsendeschluss ist der 14. September 2025
Nach Ablauf des Einsendeschlusses erfolgt eine Überprüfung der rechtmäßigen Einsendungen durch die Stadt Unterschleißheim. Eine fachkundige Jury wird eine Endauswahl der bis zu drei Gewinnergärten treffen. Die Entscheidung der Jury ist endgültig. Mitglieder der Jury sind von einer Teilnahme ausgeschlossen.
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Preisverleihung erfolgt vor Ort in den Gewinnervorgärten im Rahmen eines Pressetermins.
Die Teilnehmenden bestätigen mit der Einsendung ihrer Unterlagen, dass sie die alleinigen Urheber der Fotos sind und über alle Rechte an den Bildern verfügen. Außerdem bestätigen sie mit einer Teilnahme, dass die Fotos frei von Rechten Dritter sind und keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Darüber hinaus stimmen die Teilnehmenden der Veröffentlichung der eingereichten Fotos auf der Homepage und in den sozialen Medien der Stadt Unterschleißheim in Verbindung mit dem Vorgartenwettbewerb zu.