GTU - Geothermie Unterschleißheim AG
Meilensteine

- Ende 1998
Idee zur Realisierung eines Geothermieprojektes
- 19.01.1999
Einstimmiger Beschluß des UVA zur Weiterverfolgung des Projektes
- 22.07.1999
Einstimmiger Beschluß des Gemeinderates zur Umsetzung des Projektes aufgrund positiver Machbarkeitsstudie
- 09.12.1999
Entscheidung Gemeinderat zur Gründung einer nicht börsennotierten Aktiengesellschaft
- 01.03.2000
Beschluss Gemeinderat zur Beauftragung des Büros MCG GmbH als Projektsteuerer
- 03.07.2000
Notarielle Gründung der Projektgesellschaft GTU Geothermie Unterschleißheim AG und umgehende Aufnahme der Geschäftstätigkeit
- 01.08.2000
Vergabe der Planungsleistungen und des Anlagenbetriebs (nach EU - weiter Ausschreibung)
- Ende Oktober 2000
Vorliegen der Ergebnisse der Vorplanungen
- Seit Juli 2000
Kontinuierliche Kundenakquise
- Mitte Januar 2001
Ausschreibung der Bohrarbeiten
- 22. Januar 2001
Abschluss des ersten Wärmelieferungsvertrags mit privatem Wärmekunden
- 16. Nov. 2001
Vergabe der Bohrarbeiten
- 19. Dez. 2001
Spatenstich
- 28. Januar 2002
Beginn der Förderbohrung TH1 im Valentinspark
- 12. Juni 2002
Feststellung der Fündigkeit Förderbohrung TH1 im Valentinspark
- 02. Oktober 2002
Beginn der Reinjektionsbohrung TH2 Kreuzstraße
- 04. November 2002
Baubeginn der Energiezentrale
- 01. Dezember 2002
Aufbau Fernwärmenetz
- 01. Dezember 2002
Aufbau Fernwärmenetz
- 12. Dezember 2002
Feststellung der Fündigkeit für Reinjektionsbohrung TH2
- 28. Juli 2003
Inbetriebnahme der Energiezentrale mit erstmaliger Versorgung des städtischen Freizeitbades Aquariush
- August 2003
sukzessiver Anschluß weiterer Wärmekunden der 1. Ausbaustufe (27 MW)
- bis spätestens 2005
Endausbaustufe (33 MW) bis spätestens 2005 mit Erweiterung der Energiezentrale
- Ende 2007
27 MW Anschlussleistung